Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.
Beratung und Information
Hilfen für Menschen mit Behinderungen (Coronavirus)
Für Menschen, die aufgrund von Einschränkungen beim Sehen, Hören oder Verstehen auf eine besondere Aufbereitung der derzeitigen Ereignisse angewiesen sind, haben wir hier eine Übersicht von Angeboten zusammengestellt:
Telefon für Menschen mit Behinderung
Für Menschen mit Assistenzbedarf, ihre Angehörigen und Assistentinnen und Assistenten bietet das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf ein Infotelefon an. Ziel ist es, niedrigschwellig zu beraten. Es geht nicht um ärztliche Diagnostik oder Einzelfallberatung. Sprechzeiten: Montag–Freitag, jeweils in der Zeit von 10–14 Uhr, Telefonnummer 040 50777227
https://evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de/
Gehörlosen-Information
Der NDR biete noch weitere Videos in Gebärdensprache. Themenschwerpunkte: Informationen zum Coronavirus, Kindernachrichten von NDR Info und Serviceangebote.
https://www.ndr.de/fernsehen/service/gebaerdensprache/Videos-in-Gebaerdensprache,gebaerdenvideos101.html
Informationen in Leichter Sprache
Verschiedene Informationen vom NDR in Leichter Sprache. So können viele Menschen auch schwierige Informationen besser verstehen.
https://www.ndr.de/fernsehen/service/leichte_sprache/Corona-Virus-Informationen-in-Leichter-Sprache,coronaleichtesprache100.html
Informationen zum Coronavirus in Leichter Sprache vom Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf
https://www.evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de/2020/03/19/corona-virus-leichte-sprache/
Beratungsstellen
Die KIBIS - Selbsthilfekontaktstelle Stormarn ist eine Beratungsstelle, die Kontakte, Informationen und Beratung im Selbsthilfebereich vermittelt und selbst anbietet.
Große Straße 28–30
22926 Ahrensburg
- Telefon: 04102 995594
- Fax: 04102 995697
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@kibis-stormarn.de
EUTB - Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung - Bad Oldesloe
Mühlenstraße 18–20
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 4199709
- Mobil: 0178 2735427
- Internet: Webseite
- E-Mail: bad.oldesloe.eutb@zsl-nord.de
Barrierefreie Orte finden
Die Wheelmap ist eine Karte für rollstuhlgerechte Orte. Unter www.wheelmap.org kann jeder ganz leicht Orte finden, eintragen und über ein Ampelsystem bewerten – weltweit.
Vereine/Selbsthilfegruppen in Bad Oldesloe
Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holtein e. V.
Memelstraße 4
23554 Lübeck
- Telefon: 0451 408 508 608
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@bsvsh.org
Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe
Cornelia Groß
Schützenstraße 33
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 3029
- Internet: Webseite
- E-Mail: cplusw.gross@t-online.de
Selbsthilfegruppe – Das besondere Kind
Marc Seemann
Poststraße 6
23847 Pölitz
- Telefon: 0172 5429535
- Internet: Webseite
- E-Mail: frage@dasbesonderekind.de