Seiteninhalt

Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!

Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.

30. Mai 2023

Nachhaltigkeitstag an der Fairtrade-Schule

Für die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn stand beim Nachhaltigkeitstag am 30. Mai Bildung für nachhaltige Entwicklung auf dem Programm. Mit von der Partie: die Fairtrade-Stadt Bad Oldesloe. An einem Stand informierte sie über die UN-Nachhaltigkeitsziele und die Siegel des fairen Handels und in einem Fast Fashion Workshop bot sie einen Blick hinter die Kulissen der Textilindustrie.

Bei einem Markt der Möglichkeiten und in zahlreichen Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Aspekten von Nachhaltigkeit auseinander. An den Ständen herrschte ein reges Treiben. Einige davon hatten Schulklassen mit viel Kreativität und Begeisterung gestaltet und sie überboten sich mit verschiedenen interaktiven Mitmach-Formaten.

Am Stand der Fairtrade-Stadt regte ein SDG-Glückrad mit Quizfragen zur spielerischen Auseinandersetzung mit den UN-Nachhaltigkeitszielen an. Das Team der Stadtinfo und der Koordinationsstelle für kommunale Entwicklungspolitik informierte außerdem über die CO2-Bilanz verschiedener Lebensmittel und den Wasserverbrauch bei ihrer Herstellung. 

Das Informationsangebot am Nachhaltigkeitstag war breit gefächert dank der unterschiedlichsten Aussteller, die für die Veranstaltung zusammenkamen. Sie informierten zum Fairen Handel, Klimawandel, regionaler und ökologischer Landwirtschaft, Mülltrennung und Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung, Geschlechtergerechtigkeit, Verkehrswende und vielen weiteren Themen.