Faires Frühstück und Informationsgespräch zu fairer Kleiderproduktion am Sonntag im Bürgerhaus
Als Teil der Fairen Woche veranstalten der Weltladen und die Fairtrade-Stadt Bad Oldesloe ein Frühstück mit fair gehandelten und regionalen Produkten. Am 2. Oktober um 11 Uhr im Bürgerhaus geht es dabei unter dem Motto „Fair steht dir“ um die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Textilien.
Menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der globalen Textillieferkette stehen dieses Jahr im Mittelpunkt der Fairen Woche. Denn auf dem Weg vom Baumwollfeld zum fertigen T-Shirt in deutschen Bekleidungsgeschäften werden an vielen Stationen Arbeiterrechte missachtet und Schäden für Mensch und Umwelt verursacht.
Schätzungen zufolge arbeiten weltweit 40–60 Millionen Menschen in der Bekleidungsindustrie. Zwangsarbeit im Baumwollanbau, mangelnde Sicherheitsstandards in Textilfirmen und Löhne, die kaum zum Überleben reichen, sind dort weit verbreitet. Mitverantwortlich ist ein Geschäftsmodell, das darauf abzielt, möglichst schnell und günstig immer neue Modekollektionen auf den Markt zu bringen. In einem Informationsgespräch thematisieren der Weltladen und die Fairtrade-Stadt Bad Oldesloe die Herausforderungen in der Textillieferkette und laden zur Diskussion ein.
Das faire Frühstück bietet im Anschluss die Möglichkeit, sich bei fair gehandeltem Kaffee und anderen fairen oder regional produzierten Leckerbissen weiter über das Thema auszutauschen und das große Angebot fairer Lebensmittel kennenzulernen. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 5 € erhoben.
Gerechtigkeit in den internationalen Handelsbeziehungen und fairer Handel sind Themen die Ihnen am Herzen liegen und für die Sie sich hier vor Ort einsetzen möchten? Informieren Sie sich dazu gerne auf unserer Website www.badoldesloe.de/fairtrade.