Seiteninhalt

Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!

Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.

16. September 2024 • Faires Frühstück

Faires Frühstück eröffnete Faire Woche in Bad Oldesloe

Die 10. Faire Woche in Bad Oldesloe wurde am Sonntag, 15. September 2024 mit dem traditionellen Fairen Frühstück im Bürgerhaus eröffnet.

Die ehrenamtlich tätigen Weltladenfrauen boten ein reichhaltiges Buffet von fairen und regionalen Produkten an. Die zahlreichen Gäste lobten die leckerer Kürbissuppe, die orientalisch anmutenden Spezialitäten wie Blätterteighäppchen, Tachin, Humus, Falafel, Pitabrot und den Couscoussalat sowie die Kuchen, Obst- und Gemüsesalate mit diversen Zutaten. Dazu wurde der Faire Beste Trave Stadtkaffee angeboten.

Vor dem leiblichen Genuss gab Hartmut Jokisch als Sprecher der Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Bad Oldesloe in einem Bildervortrag einen Überblick über die Bedeutung des Fairen Handels für eine sozial gerechte Welt. Er wies darauf hin, dass das in diesem Jahr von der EU beschlossene Lieferkettengesetz genau das fordert, was der Oldesloer Weltladen mit seinem Fairen Handel schon seit 33 Jahren leistet.

Er wies darauf hin, dass das Beschaffungswesen der Öffentlichen Hand Milliardensummen bewegt und es an der Zeit sei, dass  Land und Kommunen in ihrem Einkaufsverhalten als Vorbild für den privaten Sektor vorangehen. Er lobte den Kreis Stormarn, der im letzten Jahr seine Beschaffungsrichtlinien um Nachhaltigkeits-Kriterien erweitert hatte, in denen der Faire Handel als sozial nachhaltig herausgehoben wird.

Das faire Frühstück bot im Anschluss die Möglichkeit, sich bei fair gehandeltem Kaffee und anderen fairen oder regional produzierten Leckerbissen weiter über das Thema auszutauschen und das große Angebot fairer Lebensmittel kennenzulernen. Dafür wurde ein Kostenbeitrag von 5 € erhoben.

Gerechtigkeit in den internationalen Handelsbeziehungen und fairer Handel sind Themen die Ihnen am Herzen liegen und für die Sie sich hier vor Ort einsetzen möchten? Informieren Sie sich dazu gerne auf unserer Website www.badoldesloe.de/fairtrade.