Ausgezeichnet: Berufliche Schule wird Fairtrade-Schule
Bad Oldesloe hat seine erste Fairtrade-Schule. Am 28.10. erhielt die Berufliche Schule des Kreises Stormarn den Titel in einer stimmungsvollen Auszeichnungsfeier. Hauptdarsteller der Veranstaltung und treibende Kräfte hinter dem schulischen Engagement für den fairen Handel waren die Mitglieder des Fairtrade-Teams.
Rund 200 Schüler*innen verfolgten gemeinsam mit Vertreter*innen von Kreis und Stadt das lebendige Programm, das das Organisatoren-Team um die Lehrkräfte Ferris Lühr und Lillian Petersen anlässlich der formellen Verleihung des Titels auf die Beine gestellt hatte. Als Vertreter der Fairtrade-School-Kampagne von Fairtrade Deutschland war Albert Röhl angereist, um der Beruflichen Schule die Auszeichnungsurkunde zu überreichen. In einem kreativen Standbild stellten Schülerinnen der Klasse PG21 auf der Bühne die Unterschiede zwischen dem konventionellen und dem fairen Handel am Beispiel der Produktion von Schnittblumen dar. In einer Rede und mit einem eigens dafür produzierten Video warb das Fairtrade-Team für den fairen Handel. Kreispräsident Hans-Werner Harmuth beglückwünschte die Schule zu ihrem tatkräftigen Einsatz für faire Handelsbeziehungen mit den Produzenten im Globalen Süden.
Um den Titel Fairtrade-Schule tragen zu dürfen, müssen Schulen fünf Kriterien erfüllen. Dazu zählt, dass mindestens zwei verschiedene Produkte aus fairem Handel angeboten werden müssen, die für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler zugänglich sind. Die Berufliche Schule hat sich hier jedoch ehrgeizigere Ziele gesteckt. Bereits jetzt gibt es neben fair gehandeltem Tee und Kaffee im Lehrerzimmer und im Schulbistro auch faire Speisen und Getränke bei Veranstaltungen, fair gehandelte Sportbälle für den Schulsport und auch die Poloshirts der Schule tragen ein Fairtrade-Siegel. Im Mai veranstaltete die Berufliche Schule einen Fair Trade Tag und weitere Aktionen zum Nikolaus- und zum nächsten Valentinstag sind geplant.
Weitere Informationen finden Sie unter: bs-oldesloe.de