Seiteninhalt

Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!

Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.

24. August 2022 • 129/2022

Interkulturelle und Faire Woche startet am Samstag

Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm lädt vom 27. August bis zum 11. Oktober zum Lernen, Entdecken, Mitmachen und Mitspielen ein. In insgesamt 17 Veranstaltungen bietet ein Bündnis lokaler Vereine und Organisationen Räume für die interkulturelle und internationale Begegnung, den Blick über den eigenen Tellerrand, Sport und Gesang. 

Im bewährten Zusammenspiel der beiden deutschlandweiten Aktionswochen stellen die Organisatoren fairen Handel, Menschenrechte, Nachhaltigkeit und das bunte Zusammenleben in Bad Oldesloe in den Mittelpunkt. Unter dem Motto #offen geht möchte die Interkulturelle Woche dazu ermutigen, aufeinander zuzugehen und Menschen zu helfen, die vor Krieg und Elend fliehen. Die Faire Woche thematisiert unter dem Leitsatz "Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Textilien.     

Los geht es am 27. August mit einem Willkommenscafé im Bürgerhaus. Dort kommen am Samstagnachmittag ab 15 Uhr Geflüchtete und Einheimische zu einem gemeinsamen Spielenachmittag bei Kaffee, Kuchen und Musik zusammen. Um die UN-Nachhaltigkeitsziele geht es in einem Vortrag am 2. September in der Stadtbibliothek. Bei der Nachhaltigkeitsmesse „Ernte deine Stadt“ verwandelt sich das KuB-Foyer am 3. September von 10 bis 13 Uhr in einen Ausstellungsraum, in dem regionale Initiativen, Anbieter und Vereine ihre Aktivitäten, Produkte und Produktionsweisen vorstellen.

Am 24. und 25. September findet auf dem Marktplatz der Chorwettbewerb Choralle statt, bei dem auch Sängerinnen und Sänger aus unseren Partnerstädten in Frankreich und Polen zu Gast sind. Über Projekte in und mit den beiden Städtepartnern Jifna und Beer Yaacov informiert am 9. September um 19.30 Uhr ein Vortrag im Bürgerhaus. Beachvolleyball mit fair gehandelten Bällen bietet das 2. Oldesloer Fairplay Turnier am 10. September auf dem Sandplatz hinter der Jugendherberge. Interessierte Teams schicken ihre Anmeldung an fomibo@web.de.

Das vollständige Programm der Interkulturellen und Fairen Woche finden Sie hier: Interkulturelle Woche 2022. Die Veranstaltungen sind, soweit im Programm nicht anders angegeben, kostenlos.

Programm-Faltblätter gibt es in der Stadtinfo, im KAKTUS, im Weltladen und bei BELLA DONNA sowie in der OASE und in der Schanze.