Praxisworkshop FaireKITA am 22. Juni
Inhaltlicher Schwerpunkt
Spielerisch mit Kindern die Welt entdecken und mit dem Fairen Handel den Blick über den Tellerrand wagen – darum geht es bei der Auszeichnung FaireKITA. Der Praxisworkshop stellt die FaireKITA vor und legt einen Schwerpunkt auf die Bildungsarbeit zum Fairen Handel in Kindertagesstätten und Kindergärten. Im Fokus stehen Praxisbeispiele die aufzeigen, wie Kindertageseinrichtungen die Themen Nachhaltigkeit und Fairer Handel aufgreifen können. Neben inhaltlichen Inputs dazu besteht auch die Möglichkeit zum Austausch über Formate zur kindgerechten Vermittlung vergleichbarer Themen, die sich bewährt haben.
Zielgruppe
Der Praxisworkshop richtet sich an Leitungen und pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Kindergärten und an interessierte Mitarbeitende der Träger. Er ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fairtrade-Stadt Bad Oldesloe, von Eine Welt im Blick e.V. und dem Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis zum 19. Juni an claudia.haerterich@badoldesloe.de.
Veranstaltungsort und -termin
22. Juni, 16-18 Uhr, historisches Rathaus Bad Oldesloe, Raum 105 (1.OG), Hagenstraße 17/18, 23843 Bad Oldesloe