Seiteninhalt
Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.
Sozialamt
Bürgeramt
Markt 5
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 504-310 (Sachbereichsleitung)
- Telefon: 04531 504-311 (Sozialhilfe: G-K, AsylbLG: Gi-Ma, Wohngeld: G-Ko)
- Telefon: 04531 504-312 (Sozialhilfe: Rf-Se, AsylbLG: O-R, Wohngeld: Rf-So)
- Telefon: 04531 504-313 (Sozialhilfe: L-Re, AsylbLG: Mb-N, Wohngeld: Kp-Re)
- Telefon: 04531 504-314 (Bildung und Teilhabe )
- Telefon: 04531 504-315 (Sozialhilfe: Bs-F, AsylbLG: Au-Gh, Wohngeld: Bj-Gh)
- Telefon: 04531 504-316 (Sozialhilfe: Sf-Z, AsylbLG: S-Z, Wohngeld: Sp-Z)
- Telefon: 04531 504-317 (Sozialhilfe: A-Br, AsylbLG: A-At, Wohngeld: A-Bi)
- Fax: 04531 504-900
- Internet: Webseite
- De-Mail: info@badoldesloe.de-mail.de
- E-Mail: sozialamt@badoldesloe.de
Karte anzeigen Adresse exportieren
Öffnungszeiten
Zuständig für 9 Dienstleistungen
- Bildungspaket
- Flüchtlingsangelegenheiten
- Schulfahrten / Klassenfahrten: Kostenerstattung
- Sozialhilfe
- Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Bestattungskosten
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Hauswirtschaftshilfe
- Sozialhilfe: Hilfe zum Lebensunterhalt
- Wohngeld