Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.
Freizeit und Sport
Einkaufsfinder
Bad Oldesloe bietet mehr, als man auf den ersten Blick vermutet! Hier können sich Einkaufsbegeisterte jederzeit über das vielfältige Einzelhandelsangebot der Stadt Bad Oldesloe informieren.
Sport in Bad Oldesloe
Sport treiben und gesund bleiben. Informieren Sie sich über die Nutzung von Sportanlagen der Stadt Bad Oldesloe, die Angebote der regionalen Sportvereine und Sportveranstaltungen.
Schwimmhalle und Freibad
Schwimmen und Baden gehören zur Freizeitgestaltung einfach dazu. Das Freibad Poggensee lockt in den Sommermonaten mit seinem kühlen Nass. Für die Wintermonate eignet sich das Travebad für das nasse Vergnügen.
Spielplätze und Bolzplätze
In Bad Oldesloe gibt es für Kinder und Jugendliche mehr als 40 Spielplätze und Bolzplätze. Hier lässt es sich spielen, die Fähigkeiten verbessern und in vielfältiger Weise sich weiterentwickeln.
Stadt- und Naturführungen
Lernen Sie die „Beste Trave Stadt“ einmal persönlich kennen und begeben Sie sich mit unseren Stadtführern auf eine kleine Reise. Entdecken Sie die schönsten Ecken und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser Stadt.
Salzpfad
Haben Sie Lust auf eine Wanderung durch den Kurpark? Folgen Sie den verschiedenen Salzpfadstationen, entdecken Sie die Salzquellen und erfahren Sie die Geschichte des ehemaligen Oldesloer Kurbades.
Kino
Das OHO Kino Center bietet Unterhaltung, ein vielfältiges Programm und zeigt die neuesten Filme. Drei Kinosäle, aktuelle Blockbuster sowie kulturelle Filme laden zur Kinovorstellung ein.
Sportvereine
Die regionalen Sportvereine bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Schauen Sie gerne bei den Vereinen vorbei und informieren Sie sich über deren vielfältige Angebote.
Rad- und Wanderwege
Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden zum ausgiebigen Bewegen ganzjährig ein. Und was ganz praktisch ist: Alle Wege im Stadtgebiet sind auch fürs Joggen und Walken wunderbar geeignet.
Brenner Moor: Stationenpfad
Wandern Sie einmal um das Brenner Moor, das größte binnenländische Salzwiesenmoor Schleswig-Holsteins. Zehn Erlebnisstationen laden zum Erforschen des Naturschutzgebiets ein.
Fahrradvermietung
Die schöne Umgebung und Naturerlebnisse von Bad Oldesloe kann man am besten mit einem Fahrrad erkunden. Wir bieten Ihnen Mietfahrräder zu günstigen und festen Konditionen.
Kanu
Die Stadt Bad Oldesloe ist ideal als Startpunkt für Boots-, Kajak oder Kanutouren. Insbesondere in den Sommermonaten ein echtes Highlight unter den Freizeit-Aktivitäten, egal ob als Familien- oder Betriebsausflug.
SUP – Stand Up Paddling
Stand up Paddle (SUP) hat als neuer Wassersport etabliert. Die Beste-Trave-Stadt mit fließenden und stehenden Gewässern bietet verschiedene Möglichkeiten für Anfänger und geübte Paddler.
Minigolf
Das Geschicklichkeitsspiel Minigolf ist ein echter Klassiker und eine beliebte Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie. Auf der turnierfähigen 18-Bahn-Anlage können Sie Geschicklichkeit und Präzision üben.
Boulebahnen
Die Boulebahnen befinden sich im Innenstadtbereich und sind für jedermann kostenlos nutzbar. Insbesondere in den schönen Sommermonaten erfreut sich Boule immer größerer Beliebtheit.
City Game und Krimi-Trails
Hier können Familien die Stadt Bad Oldesloe Interaktiv und digital selbständig erkunden, oder in einer Gruppe Kriminalfälle im Stil eines Exit Games open Air lösen.
Offener Garten
Der offene Garten in Bad Oldesloe ist ein Gemeinschaftsgarten auf öffentlichem Gelände. Das Prinzip ist ganz einfach – mitmachen, mitgärtnern und gemeinsam ernten. Eine schöne Aktivität, die verbindet.
Streuobstwiesen
Auf den Streuobstwiesen können kostenlos die Früchte geerntet werden. Auf fast allen Flächen stehen genügend große Bäume, die von jedermann geerntet werden können.
Waldsofas mit Flussblick
Auf dem Exer, direkt hinter der Minigolf-Anlage ist ein kleines Paradies für Erholungssuchende entstanden. Drei große Waldsofas auf einem Sandplatz mit Blick auf die Trave laden ein, die Seele baumeln zu lassen.
Alter Friedhof
Der »Alte Friedhof« ist eine historische Gartenanlage aus dem Jahr 1824, zwischen Trave und Beste sowie Bahnhofstraße und Berliner Ring gelegen. Durch seine besondere Lage befinden sich die Besucher fast »über den Dächern der Stadt«.