Seiteninhalt

Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!

Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.

Ausstellung: DEMENSCH – Alltagssituationen mit Demenz ...den Humor nicht vergessen

Anlässlich des Welt-Alzheimertags ist vom 8. bis 21. September 2023 im Bürgerhaus Bad Oldesloe eine Ausstellung zu sehen, die sich mit verschmitzten und zugleich feinsinnigen Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann dem Thema Demenz widmet

Datum:

8. September 2023 bis 21. September 2023

Ort:

Bürgerhaus Mühlenstraße

Mühlenstraße 22
23843 Bad Oldesloe

Kosten:

Eintritt frei

Karte anzeigen Termin exportieren

Peter Gaymann zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten in Deutschland. Die Liste seiner Publikationen in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern ist lang. Sein Markenzeichen wurden die Hühner, aber eine besondere Herzensangelegenheit sind für Peter Gaymann seine Zeichnungen zum Thema Demenz. Jährlich erscheint ein neuer „Demensch“-Kalender aus seiner Feder, der zugleich respekt- und humorvoll Menschen mit Demenz in den Mittelpunkt stellt.

Kooperationspartner der Ausstellung sind der Sachbereich Kultur der Stadt Bad Oldesloe und die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein, die kreisweiten Netzwerk der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz miteinander verbunden sind. Am Welt-Alzheimertag, 21. September 2023, laden die Netzwerkpartner zudem alle am Thema Interessierten ab 17 Uhr zu einem Empfang mit Vortrag und Podiumsdiskussion ins Bürgerhaus ein.

Ausstellungszeitraum: 8.–21. September 2023, zu den Öffnungszeiten des Bürgerhauses (Mo–Fr 8.30–16.30 Uhr)