Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.
Stadtradeln
Radeln Sie für die Stadt Bad Oldesloe und für das Klima
Das Klima-Bündnis lädt deutschlandweit alle Städte und Gemeinden dazu ein, im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs STADTRADELN für den Klimaschutz in die Pedale zu treten.
Ziel der Aktion ist es, das Umweltbewusstsein zu wecken, den Radverkehr voranzubringen und viele Bürger*innen von den Vorteilen des Radfahrens im Alltag zu überzeugen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Stadtradeln-Website.
STADTRADELN 2022 – Bad Oldesloer fuhren gemeinsam in drei Wochen 114.867 Kilometer!
Beim bundesweiten Städtewettbewerb Stadtradeln, der von Juni bis Oktober läuft, sind die Bad Oldesloer im Aktionszeitraum vom 21. Mai bis zum 10. Juni gemeinsam 114.867 Kilometer geradelt.
Mit diesem großartigen Ergebnis hat sich die Stadt Bad Oldesloe derzeit mit ihren 26 Teams und 823 aktiven Radelnden in der Gesamtwertung im Kreis Stormarn auf Platz 2 geradelt. Mit 114.867 Kilometern und 18 Tonnen eingespartem CO2 setzen die Oldesloer damit gemeinsam ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz.
Um dies zu erreichen, hat auch in diesem Jahr der ADFC wieder ein spannendes Radtourenprogramm für den Zeitraum zusammengestellt. Für das Engagement des ADFC im Rahmen der Kampagne Stadtradeln einen ganz großen Dank!
Die Bundesweite Aktion geht noch bis Ende Oktober. Daher bleibt es für Bad Oldesloe in der Bundesauswertung noch weiter spannend. Das Klima Bündnis zeichnet nach Abschluss des Aktionszeitraums deutschlandweit die bestplatzierten Kommunen in verschiedenen Kategorien aus.
Die Ergebnisse für Bad Oldesloe sind ab sofort unter www.badoldesloe.de/stadtradeln veröffentlicht. Die Gewinner werden gesondert informiert und erhalten ihre Gewinnerurkunde. Auf eine Preisverleihung wird wie bereits in den vergangenen Jahren verzichtet.
Das beste Geschenk machten sich die Radler jedoch selbst: Sie bleiben fit und gesund, genossen die frische Luft und die Natur rund um Bad Oldesloe, und sie fuhren kostenlos und in der Gemeinschaft für eines der wichtigsten Themen der Zukunft: Den Klimaschutz! Es bleibt zu hoffen, dass der Sommer alle Oldesloer weiterhin dazu einlädt, das Auto öfter stehen zu lassen und dafür auf das Fahrrad umzusteigen.
Schon jetzt möchte sich die Stadt Oldesloe für das Interesse und das große Engagement an der Aktion und natürlich für die vielen erradelten Kilometer bei allen Teilnehmern ganz herzlich bedanken! Wir haben gemeinsam ein echtes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt.
Im nächsten Jahr Radeln wir weiter!
Ergebnisse
Kategorien | Teamname | geradelte km | erspartes CO2 (gesamt) |
---|---|---|---|
Unternehmen und Verwaltung |
Aspen Bad Oldesloe GmbH Stadtverwaltung Bad Oldesloe Aktives Radelteam Kreisverwaltung Stormarn |
5.833,1 5.423,9 4.898,0 |
898,3 835,3 754,3 |
Kindergärten |
Ev.-Luth.Kita Masurenweg | 516,2 | 79,5 |
Schulen |
KGS Grundschule Bad Oldesloe BS_Oldesloe |
16.150,1 |
2.487,1 637,6 |
Teamwettbewerb |
VfL Oldesloe von 1862 e. V. KGS Grundschule Bad Oldesloe RV Trave Bad Oldesloe |
21.441,0 16.150,1 14.737,8 |
3.301,9 2.487,1 2.269,6 |
Team mit dem meisten Kilometern pro Kopf |
Vinzieradler RV Trave Bad Oldesloe Kandelar |
671,0 526,4 333,5 |
103 81 51,3 |