Liebe Oldesloerinnen und Oldesloer, liebe Gäste unserer schönen Stadt!
hier finden Sie Tipps für Ihre Freizeit in Bad Oldesloe und der näheren Umgebung sowie eine Übersicht der Gastgeber. Schön, dass Sie da sind!
Unterwegs in Bad Oldesloe
Willkommen im Neuen Jahr! Nun werden die Tage in kleinen Schritten wieder länger und manch ein sonniger Wintertag lockt zum Spaziergang nach draußen. Vielleicht auf eine kleine Runde durch die Fußgängerzone, wo viele Geschäfte gerade ein neues Sortiment zeigen und die eine oder andere Gaststätte eine Stärkung anbietet, vielleicht ein Stück an der Trave entlang oder eine Runde durch den Kurpark. Auch das winterliche Brenner Moor lohnt immer einen Besuch - hier muss leider aktuell ein kleiner Umweg gegangen werden, da eine Brücke instandgesetzt werden muss. Auch auf den BahnRadWegen, entweder von Blumendorf startend in Richtung Grabau oder vom Kurparkstadion in Richtung Rümpel können schöne Winterwanderungen unternommeIn werden. In Bad Oldesloe findet jeder seine Lieblingsrunde!
Auch der Wochenmarkt, immer mittwochs und sonnabends, lohnt im Winter einen Besuch. Wer sich gerne mit seinen Obst -und Gemüseeinkäufen an der Jahreszeit orientiert und ebenso gerne unverpackt einkauft, wird hier fündig und hat immer die Gelegenheit, ein paar Worte mit den freundlichen Marktbeschickern zu wechseln. Eine schöne Institution - nicht wegzudenken aus Bad Oldesloe!
Deutsches Wanderabzeichen
Das Deutsche Wanderabzeichen ist 2022 auch außerhalb einer Vereinswanderung des Deutschen Wanderverbandes für jedermann erwanderbar.
Bis zum 31. Dezember 2022 können Individualwanderungen bis zu 20 km pro Monat gewertet werden. Mit mindestens 10 Wanderungen sind die Voraussetzungen für das Deutsche Wanderabzeichen erfüllt. Das gilt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.