Willkommen liebe Gäste!
Ganz gleich, ob Sie als Tagesgast, als Urlauber, zum Arbeiten oder einfach nur zum Einkaufen oder für andere Aktivitäten in unsere Stadt kommen, verweilen Sie gerne ein wenig länger. In der Innenstadt finden Sie neben historischen Gebäuden attraktive Geschäfte sowie einladende Cafés und Restaurants. Das vielfältige kulturelle Angebot und zahlreiche engagierte Bürger machen Lust auf einen Aufenthalt in Bad Oldesloe. Die grüne Hügellandschaft mit Wander- und Wasserwegen sowie das Naturschutzgebiet „Brenner Moor“ laden zum aktiven Erkunden ein.
Kanu-Center Lothar Krebs e. K.
Kanu- & Fahrradtouristik - Events - Camping
Grinauer Weg 23 b
23847 Siebenbäumen
- Telefon: 04501 412
- Fax: 04501 1581
- E-Mail: info@kanu-center.de
- Internet: Webseite
Karte anzeigen Adresse exportieren
Kanu
Paddeln in und um Bad Oldesloe
Die Trave ist ein 124 km langer nahezu naturbelassener Fluss und fließt durch Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Reinfeld, Hamberge bis nach Lübeck und mündet dann in der Ostsee. Die Trave gehört zu den vier großen Kanurevieren in Schleswig-Holstein. Auch ungeübte Paddler können dank angenehmer Strömung die sanft hügelige Landschaft genießen.
In Bad Oldesloe gibt es zwei Einsatzstellen:
- Parkplatz vom Finanzamt, Berliner Ring
- Parkplatz Exer, Am Bürgerpark
Streckeninformationen
Verschaffen Sie sich bereits zu Hause einen detaillierten Überblick und planen Sie ihre Paddeltour. Weitere Informationen wie z. B. Streckeninfos und Paddel-Karten entnehmen Sie bitte der Website vom Tourismus Stormarn: http://tourismus-stormarn.de/de/Paddeln.
Kanu mieten in der Stadtinfo
Wenn Sie kein eigenes Kanu besitzen, dann können Sie sich auch ein Kanu mieten. Die Stadtinfo vermittelt Sie gerne.