Liebe Oldesloerinnen und Oldesloer, liebe Gäste unserer schönen Stadt!
hier finden Sie Tipps für Ihre Freizeit in Bad Oldesloe und der näheren Umgebung sowie eine Übersicht der Gastgeber. Schön, dass Sie da sind!
Kanu-Center Lothar Krebs KG
Kanu- und Fahrradtouristik - Events - Camping
Grinauer Weg 23 b
23847 Siebenbäumen
- Telefon: 04501 412
- Fax: 04501 1581
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@kanu-center.de
Karte anzeigen Adresse exportieren
Paddeln in und um Bad Oldesloe
Paddeln in und um Bad Oldesloe
Die Trave ist ein 124 km langer nahezu naturbelassener Fluss und fließt durch Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Reinfeld, Hamberge bis nach Lübeck und mündet dann in der Ostsee. Die Trave gehört zu den vier großen Kanurevieren in Schleswig-Holstein. Auch ungeübte Paddler können dank angenehmer Strömung die sanft hügelige Landschaft zwischen Herrenmühle und der Jugendherberge Bad Oldesloe genießen. Weiter Fluss abwärts gibt es im Stadtgebiet von Bad Oldesloe mehrere Solabstürze, an denen das Kanu umgetragen werden muss, sonst besteht Lebensgefahr. Das Befahren der Trave erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte nutzen Sie Schwimmwesten.
Kanu mieten – Informationen in der Stadtinfo
Wenn Sie kein eigenes Kanu besitzen, dann können Sie sich auch ein Kanu mieten. Die Stadtinfo vermittelt Sie gerne und steht Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Mietstation an der Bürgermeisterinsel in Bad Oldesloe
Das Team vom Verleih Thomas Meins, https://ferienwohnung-badoldesloe.de/kanuverleih.html, liefert nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder WhatsApp jeweils am Sonnabend und am Sonntag um 11 Uhr und um 14 Uhr an der Bürgermeisterinsel, Am Bürgerpark in Bad Oldesloe, verschiedene Canadier und die weitere Ausrüstung für eine abwechslungsreiche Tour auf der Trave.
In Bad Oldesloe gibt es vier Einsatzstellen:
- ehemalige Jugendherberge, Konrad-Adenauer-Ring 2 (diese Einsatzstelle ist wegen einer Brückensperrung zurzeit nicht zugänglich)
- Parkplatz Exer, Am Bürgerpark: Bürgermeisterinsel
- Parkplatz Exer, Am Bürgerpark: Stadtarm
- Parkplatz Finanzamt, Lübecker Straße
Streckeninformationen
Verschaffen Sie sich bereits zu Hause einen detaillierten Überblick und planen Sie ihre Paddeltour. Weitere Informationen wie z. B. Streckeninfos und Paddel-Karten entnehmen Sie bitte der Website vom Tourismus Stormarn: http://tourismus-stormarn.de/de/Paddeln.
Bitte beachten Sie alle Regeln, um die Natur zu schützen
- Fahren Sie nicht in Altarme! Sie sind wichtige Rückzugsgebiete für Wasservögel und andere Wassertiere
- Möglichst nicht in der Brutzeit (1. April bis 15. Juni) fahren, um Störungen der Brutvögel mit ihren Jungen zu vermeiden.
- Nur im offenen Wasser fahren! Ufervegetation und Schwimmpflanzen sind wichtige Lebensräume z. B. für Libellen.
Kanuwanderlagerplatz
Eine weitere Übernachtungsmöglichkeit für einzelne Paddler und nicht-kommerzielle Gruppen befindet sich auf dem Vereinsgelände des Bootsvereins Obertrave e. V. Sanitäre Anlagen sind auf dem Gelände vorhanden. Die Anmeldung und die Bezahlung einer geringen Gebühr pro Person und Nacht regeln Sie bitte direkt mit dem Verein über das Kontaktformular auf Website https://www.bootsvereinobertrave.de/.
Bootsverein Obertrave e. V. (BVO) – Wassersport- und Kleingartenverein
Jens Bornmüller
Alte Landstraße 10, 22941 Bargteheide
Sachsenring
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04532 2785266
- Internet: Webseite
- E-Mail: kontakt@bootsvereinobertrave.de