Hallo liebe Oldesloer*innen, hallo liebe Gäste unserer schönen Stadt!
Vielen Dank, dass Sie alle mithelfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, indem Sie die Abstandsregeln einhalten und die eine oder die andere Einschränkung im Freizeitbereich hinnehmen. Gemeinsam werden wir diese Krise durchstehen und freuen uns schon jetzt, dass Sie da sind!
Bauaufsicht
Bauen und Umwelt – Fachbereich IV
Markt 5
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 504-440
- Telefon: 04531 504-441
- Fax: 04531 504-905
- Internet: Webseite
- E-Mail: bauaufsicht@badoldesloe.de
- Raum: 8.05 (Ebene 8 - Im Fahrstuhl drücken Sie auf die „4“ oder gehen die Treppe ganz nach oben. Die Büros befinden sich hinter der „Milchglastür“.)
Karte anzeigen Adresse exportieren
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail mit der Bauaufsicht einen Termin.
Um gesetzliche Fristen bei der Bearbeitung von Anträgen einhalten zu können, sind telefonische Beratungen Montag, Dienstag und Freitag von 8–12 Uhr möglich.
Sollten Sie zu diesen Zeiten Probleme haben, die Bauaufsicht zu erreichen, schicken Sie bitte eine E-Mail an bauaufsicht@badoldesloe.de und bitten um Rückruf.
Zuständig für 20 Dienstleistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Außenwerbung: Genehmigung
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Baugenehmigung, Genehmigungsfreistellung, Anzeige Beseitigung von Anlagen
- Baulasten, Baulastenverzeichnis, Baulastlöschung (öffentlich-rechtliche Verpflichtungserklärung)
- Bauvorbescheid (Bauvoranfrage)
- Beseitigung von (baulichen) Anlagen
- Bodenabbau/Abgrabungen/Aufschüttungen - Genehmigung
- Camping-, Wochenend- oder Golfplätze: Errichtung, Änderung, Erweiterung
- Emissionen / Immissionen: Duldung, Schutz
- Fliegende Bauten
- Genehmigungsfreistellung
- Hausnummernvergabe
- Immissionsschutz: Genehmigungen / Anzeigen für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen
- Nutzungsänderung von Gebäuden oder Gebäudeteilen
- Ortsfeste Schießstätte - Erlaubnis für Betrieb beantragen
- Teilung von Grundstücken
- Verfahrensfreie Bauvorhaben
- Vorkaufsrecht der Gemeinde