Seiteninhalt

Liebe Oldesloerinnen und Oldesloer, liebe Gäste unserer schönen Stadt!

hier finden Sie Tipps für Ihre Freizeit in Bad Oldesloe und der näheren Umgebung sowie eine Übersicht der Gastgeber. Schön, dass Sie da sind!

Jugendkultursommer 2025

In diesem Jahr findet erstmalig der Bad Oldesloer Jugendkultursommer statt, eine Veranstaltungsreihe für junge Menschen, die an verschiedenen Orten in Bad Oldesloe stattfindet.


Bands, Solokünstlerinnen und -Künstler, DJs, Tanzgruppen und Co. unter 27 Jahre sind herzlich eingeladen, sich für das Programm zu bewerben.
Die Bewerbung geht an jugendarbeit@badoldesloe.de.


12.6. ERLE Poggenbreden 3 a

Mit Disagree + Empty Bottles
Beginn 16 Uhr

28. Juni 2025: Lily B
19. Juli 2025 Jahre: Sport vor Ort, Spielplatz Schanzenbarg

Beginn: 14 Uhr

26. Juli 2025: Inihaus
5. September 2025: JUZE, Am Bürgerpark 2

Mit Quiet Girl + Support Acts
Einlass: 17.30 Uhr
Beginn: 18 Uhr

18. September 2025: ERLE, Poggenbreden 3 a

Mit Irgendwiehörbar + Support
Beginn: 16 Uhr

26. September 2025: KuB, Beer-Yaacov-Weg 1

Einlass

Der Eintritt bei allen Veranstaltungen ist frei. Jedoch haben die Veranstaltungsorte eine begrenzte Kapazität. Es lohnt sich, rechtzeitig zu kommen, da es einen Einlass-Stop gibt, wenn die maximale Kapazität der Veranstaltungsstätte erreicht ist.

Jugendschutz

Die Veranstaltungen des Jugendkultursommers richten sich an Jugendliche, es sind aber alle Altersgruppen willkommen. Ein Mindestalter für den Besuch der Veranstaltungen gibt es nicht. Um den Jugendschutz einzuhalten bekommen die Besuchenden am Einlass ein Bändchen, welche sie als U16, Ü16 und Ü18 ausweisen.
Dadurch kann das Personal an der Bar und am Einlass sofort sehen, wer alkoholische Getränke bekommen darf und wer wann gehen muss.

Hier noch einmal kurz die Regeln gemäß des Jugendschutzgesetzes:

  • Jugendliche unter 16 Jahren dürfen sich bis 22 Uhr auf den Veranstaltungen aufhalten.
  • Jugendliche ab 16 und unter 18 dürfen bis 24 Uhr bleiben.
  • Bier, Wein und Sekt darf ab 16 Jahren konsumiert werden.
  • Spirituosen und Spirituosenhaltige Mischgetränke (!), sowie das Rauchen ist erst ab 18 Jahren gestattet.

Beim Jugendkultursommer werden keine Spirituosen ausgeschenkt und die Veranstaltungen sind Rauchfrei.
Bei Live Konzerten kommt es zu sehr hohen Lärmpegeln, welche das Gehör nachhaltig schädigen können. Wir empfehlen das Tragen von Gehörschutz. Aus diesem Grund werden bei allen Veranstaltungen Ohrstöpsel kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Förderung

Der Jugendkultursommer 2025 wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.