Seiteninhalt

Liebe Oldesloerinnen und Oldesloer, liebe Gäste unserer schönen Stadt!

hier finden Sie Tipps für Ihre Freizeit in Bad Oldesloe und der näheren Umgebung sowie eine Übersicht der Gastgeber. Schön, dass Sie da sind!

#27 Findlingsgarten Grabau

Werden Sie glücklich!

Steine faszinieren die Menschen seit jeher. Als Werkzeug oder Baumaterial erleichterten sie schon das Leben unserer Vorfahren, und je größer der Stein, desto gewaltiger die Ehrfurcht (fragen Sie mal Reinhold Messner). Leicht zu besteigen und dennoch faszinierend sind die 30 Findlinge, die 2001 aus dem gesamten Kreis Stormarn zusammengetragen und in den Findlingsgarten Grabau umgesetzt wurden. Und jetzt kommen Sie und ihr Glück ins Spiel. Eine über 75 Jahre laufende Langzeitstudie der Uni Harvard hat untersucht, was uns Menschen glücklich macht. Das Ergebnis ist eindeutig: Gute Beziehungen! Ein enges soziales Netzwerk, das ist es! Und siehe da, die Probanden der Studie, die im Alter von 50 Jahren von glücklichen zwischenmenschlichen Beziehungen berichteten, waren im Alter von 80 Jahren am gesündesten. Und was macht ebenfalls gesund? Bewegung und frische Luft. Packen Sie ein paar belegte Brote in den Fahrradkorb, rufen Sie ihre liebsten Freunde an und radeln Sie los. Der Findlingsgarten liegt direkt am herrlichen BahnRadWeg Route A, der stillgelegten Bahntrasse der Verbindung Bad Oldesloe – Grabau – Henstedt-Ulzburg. Leckeres Obst für Ihr Picknick bekommen Sie ganz einfach auf dem Weg, die Strecke ist gleichzeitig Teil von Europas längstem Obst- und Gehölzlehrpfad. Zum gemütlichen Essen gibt es einen überdachten Sitzplatz. Und dann fantasieren Sie einmal gemeinsam, was diese Findlinge um sie herum wohl alles zu erzählen hätten. Der älteste unter ihnen ist sagenhafte 1,8 Milliarden Jahre alt, das Nesthäckchen schlappe 400 Millionen. Verschiedene geologische Findlingsarten sind hier zu bewundern. Ob Gneis, Granit, oder vulkanisches Ergussgestein, alle wurden während der verschiedenen Eiszeiten auf dem Rücken der Gletscher aus dem heutigen Skandinavien zu uns geschoben. Eine Informationstafel liefert weitere spannende Details. Viel Spaß!
(Text : Tanja Hiller)