Seiteninhalt

Politik und Verwaltung

Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.

21. September 2022 • Bekanntmachungsdatum

Jahresabschluss der Stadtwerke Bad Oldesloe, Eigenbetrieb der Stadt Bad Oldesloe, für das Wirtschaftsjahr 2021

Der Abschlussprüfer der Stadtwerke Bad Oldesloe hat für den Jahresabschluss des Wirtschaftsjahres 2021 den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.

Die Prüfungsbehörde hat keine ergänzenden Feststellungen getroffen.

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Oldesloe hat in ihrer Sitzung am 27. Juni 2022 den Jahresabschluss der Stadtwerke Bad Oldesloe für das Wirtschaftsjahr 2021 in der vom Abschlussprüfer geprüften Fassung unverändert festgestellt:

Bilanzsumme per 31.12.2021: 78.636.565,59 €
Jahresgewinn 2021: 2.032.726,41 €

Für das Wirtschaftsjahr 2021 werden im Bereich Versorgung (Energie und Bäder) 1.391.878,54 € an die Stadt ausgeschüttet, 596.519,37 € werden der allgemeinen Rücklage zugeführt. Im Abwasserbereich werden 43.259,19 € (Verzinsung des Stammkapitals und der allgemeinen Rücklagen) an die Stadt Bad Oldesloe ausgeschüttet. Sonstige Erträge außerhalb der gebührenrechnenden Einrichtung in Höhe von 1.069,31 € werden in die allgemeine Rücklage eingestellt.
Jahresabschluss, Lagebericht und Bestätigungsvermerk liegen in der Zeit vom 21. September bis einschließlich 28. September 2022 bei den Stadtwerken Bad Oldesloe, Lübecker Straße 56, 23843 Bad Oldesloe, Kundenzentrum, öffentlich zur Einsicht aus.

Bad Oldesloe, den 16. September 2022

Stadt Bad Oldesloe
Der Bürgermeister

Originalfassung