Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Die 19. Stadtverordnetenversammlung der Wahlperiode 2018–2023 der Stadt Bad Oldesloe findet am 25.05.2020 um 19.30 Uhr in der Festhalle Bad Oldesloe, Olivet Allee 4–6 statt.
Bad Oldesloe, 14.05.2020
Pontow
Bürgerworthalterin
Aufgrund der aktuellen Situation um das Corona-Virus ist auch von den Besucherinnen und Besuchern der Sitzung ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstandsregeln sind einzuhalten.
Die unten aufgeführten nicht öffentlichen Punkte werden auf Vorschlag der Verwaltung voraussichtlich nicht öffentlich beraten, da Gründe für den Ausschluss der Öffentlichkeit im Sinne des § 35 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung vorliegen.
Tagesordnung
Öffentliche Tagesordnungspunkte
- Eröffnung der Sitzung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit, Feststellung der Tagesordnung
- Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung - öffentlicher Teil
- Einwohnerfragestunde
- Mitteilungen der Bürgerworthalterin
- Unterrichtung der Stadtverordnetenversammlung
- Neuwahl von Mitgliedern in den Ausschüssen
0699/2018-2023 - Antrag der Wirtschaftsvereinigung auf Erstattung von Sondernutzungs- und Standgebühren
0702/2018-2023 - Einnahme- und Ausgabepläne 2020 der Kameradschaftskassen der Ortswehren Bad Oldesloe, Seefeld, Poggensee und Rethwischfeld der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Oldesloe
- Sitzungsvorlage bitte mitbringen 0653/2018-2023 - Veränderungssperre im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 86 - 1. Änderung
Gebiet: südlich der Straße Düpenau und östlich der Straße Teichkoppel
0656/2018-2023 - Sanierung der Wirtschaftswege Steinfelder Redder/Butterberg
0696/2018-2023 - Windkraft: Mittelfreigabe für Planungs- und Gutachterkosten
0697/2018-2023 - Nachtragswirtschaftsplan der Stadtwerke Bad Oldesloe für das Wirtschaftsjahr 2020
0698/2018-2023 - Aktuelle Zustände an der Griechischen Grenze und in den Grie-chischen Lagern für Geflüchtete
hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE.
- Bitte mitbringen - Aufstellung einer Gedenktafel am Bahnhofsvorplatz für den Todesmarsch von KZ-Häftlingen aus Neuengamme durch Bad Oldesloe
hier: Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der CDU und der SPD
- Bitte mitbringen - Beschaffung von IT-Technik, Software und IT-Dienstleistungen aus Mitteln des Schulbudgets
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen GRÜNE, FBO, FDP und SPD und der Einzelmandatsträger - Anfragen
Nicht öffentliche Tagesordnungspunkte
18. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung – nicht öffentlicher Teil