Seiteninhalt

Politik und Verwaltung

Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.

10. November 2021 • 142/2021

Neu im Bürgerhaus: Schlager-Café für Menschen mit Demenz

Alte Schlager, Chansons, Volkslieder, einstige Gassenhauer der 30er- bis 70er-Jahre: Musikerin Stefanie Jankuhn und das städtische Kulturbüro laden Menschen mit Demenz zusammen mit Partner bzw. Partnerin oder Angehörigen zu einem neuen kostenfreien Angebot ins Bürgerhaus Bad Oldesloe ein. Beim „Schlager-Café“ darf mitgesungen, mitgesummt, einfach nur zugehört und ganz viel geträumt und gelacht werden.

An zunächst zwei Terminen können Interessierte das Schlager-Café, das unter Einhaltung der 3G-Regel stattfindet, kennenlernen, am Montag, 22. November 2021, von 15 bis 16.30 Uhr und am Freitag, 26. November 2021, von 10 bis 11.30 Uhr im Bürgerhaus. Wenn die Veranstaltung gut angenommen wird, soll sie ab kommendem Jahr regelmäßig stattfinden.

„Ich mache immer wieder die wunderbare Erfahrung, dass gemeinsames Singen und Musizieren außergewöhnlich positiv auf Menschen wirkt, die von Demenz betroffen sind“, sagt Stefanie Jankuhn, die den Gesang mit Gitarre oder Ukulele begleitet. Gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Bad Oldesloe hat die ausgebildete Betreuungskraft für Senioren mit und ohne Demenz und freiberufliche Musikerin für Senioreneinrichtungen das Schlager-Café im Bürgerhaus auf den Weg gebracht. „Ich bin sehr glücklich, dass wir diese Idee, die wir schon lange hatten, endlich umsetzen können“, freut sich Tim Knackstedt, der sich bei der Stadt gezielt um Kulturangebote für ältere Erwachsene kümmert. „Haben Sie keine Scheu, probieren Sie es einfach mal aus!“ Ziel ist es, dass alle miteinander Spaß haben, eine Zeit lang den Alltag vergessen und sich mit bekannter Musik in frühere Zeiten zurückdenken können. Wer mag, kann vor oder nach dem Schlager-Café im Bürgerhaus Kaffee und Kuchen genießen und miteinander ins Gespräch kommen. „Im Idealfall entstehen auf diese Weise auch neue Freundschaften, für Betroffene wie für ihre Angehörigen“, hofft Stefanie Jankuhn.

Eine Anmeldung für die Kennenlerntermine ist nicht erforderlich – Interessierte können einfach spontan vorbeikommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist ein Nachweis über den vollständigen Impfschutz, über die Genesung oder ein aktueller negativer Coronatest erforderlich (3G-Regel). Für Fragen steht Stefanie Jankuhn gern unter Tel. 04531 886938 oder unter der Mailadresse: schlagercafe87b@gmail.com zur Verfügung.

Termine:

Montag, 22. November 2021, 15 bis 16.30 Uhr
Freitag, 26. November 2021, 10 bis 11.30 Uhr

Ort:

Bürgerhaus, Mühlenstr. 22, 23843 Bad Oldesloe