Politik und Verwaltung
Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.
Einrichtungen
Feuerwehr
Die Aufgabe „Feuerwehr“ wird durch eine Freiwillige Feuerwehr abgedeckt. Sie setzt sich aus vier Ortsfeuerwehren sowie der Brandschutzerziehung und -aufklärung, der Jugendfeuerwehr und dem Musikzug zusammen.
Volkshochschule
Wissbegierige können bei der Volkshochschule aus einem riesigen Angebot wählen. Egal, ob Kultur oder Sprachen, Gesundheit, Hobby, EDV oder spezielle Veranstaltungen – bei diesem breiten Angebot kann jeder fündig werden.
Stadtbibliothek
Neben Sachbücher, Romanen und Kinderbüchern finden Sie in der Stadtbibliothek Hörbücher, Kinderfilme, Spiel- und Sachfilme, Musik-CDs, CD-ROMs, PC-Spiele, Brettspiele und Sprachkurse, Zeitungen und Zeitschriften.
Heimatmuseum
Das Heimatmuseum in Bad Oldesloe ist der richtige Ort für jeden, der sich einen Überblick über die Geschichte unserer Stadt – von der Steinzeit über Mittelalter bis zur Gegenwart – verschaffen will.
Jugendfreizeitstätte (Juze)
Die Jugendfreizeitstätte bietet eine weite Spanne an kostenlosen Spiel und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, z. B. Billard, Internetzugang, Indoorsoccer, Tischtennis, Kicker und das Jugendcafé.
Kultur- und Bildungszentrum (KuB)
Das KuB versteht sich als kulturelles und kreatives Zentrum für alle Oldesloer, aber auch für alle Gäste der Stadt. Ob Konzert oder Theater, Kongress oder Bandproben bietet es optimale Voraussetzungen für Angebote aller Art.