Politik und Verwaltung
Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.
Newsletter Fair Trade: Schilderwald zum Fairen Handel im KuB
Datum: 21.03.2024Uhrzeit: 11:40 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 25.03. bis zum 19.04. präsentiert die Fairtrade-Stadt Bad Oldesloe im KuB die Ausstellung „Fair-Trade-Schilderwald“. Die interaktive Wanderausstellung von Brot für die Welt zeigt, wie der Faire Handel das Leben von Menschen im Globalen Süden positiv verändert.
Vieles im Leben hängt davon ab, welches Los wir gezogen haben. Ob beim Anbau von Kakao, in der Textilindustrie oder beim Nähen von Fußbällen – in unserem internationalen Handelssystem geht es oft nicht fair zu bei der Herstellung vieler Produkte. Eine Näherin aus Nicaragua, Kleinbäuerinnen und Kleinbauern aus Peru und Kinder aus Indien und Indonesien erzählen auf 14 Holzschildern über ihre Lebenssituation und über die Rolle des Fairen Handels darin. Gleichzeitig vermitteln die Schilder Hintergrundinformationen über die Produktion von Bekleidung und Fußbällen und über den Fairen Handel in der Landwirtschaft. Der Schilderwald lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, ein „Lebens-Los“ zu ziehen und in die Perspektiven von Kindern und Erwachsenen aus unterschiedlichen Ländern einzutauchen. Mitmachen erlaubt!
Weitere Informationen zur Wanderausstellung gibt es auf unserer Website.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Koordinationsstelle für kommunale Entwicklungspolitik
Für Fragen oder Anmerkungen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter claudia.haerterich@badoldesloe.de oder per Telefon unter 04531 504-218 zur Verfügung.
Internet: Stadt Bad Oldesloe · Impressum · Datenschutz