Politik und Verwaltung
Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürger*innen betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.
Online-Dienste und Formulare
Hier können Sie auch außerhalb unserer Öffnungszeiten, rund um die Uhr, eine Reihe von Dienstleistungen abwickeln. Viele Behördengänge lassen sich dadurch bequem, einfach und schnell von zu Hause aus erledigen. In einigen Fällen benötigen wird Ihre Original Unterschrift, deswegen haben wir eine Vielzahl von ausfüllbaren Formularen veröffentlicht, die Sie bequem von zuhause ausfüllen können und uns per Post zuschicken können.
Auf der Seite „Was erledige ich wo“ finden Sie die wichtigsten Dienstleistungen ausführlich beschrieben, einschließlich Ansprechpartner, notwendige Unterlagen und Kosten.
-
Was erledige ich wo?
Hier finden Sie zu einer Vielzahl von Dienstleistungen eine ausführliche Beschreibung sowie Informationen zu den benötigten Unterlagen, die anfallenden Gebühren und die zuständige Stelle. -
De-Mail
Die Stadt Bad Oldesloe ist für die sichere und rechtsverbindliche digitale Kommunikation per De-Mail erreichbar. Die zentrale Eingangsadresse ist: info@badoldesloe.sh-kommunen.de-mail.de -
Formulare
Die hier zur Verfügung stehenden Formulare können nach Download (PDF-Formulare) am Bildschirm ausgefüllt und zum Unterschreiben ausgedruckt werden. Einige Formulare können direkt gesendet werden.
-
Service Stadtsauberkeit
Haben Sie sich nicht schon mal über überquellende Papierkörbe oder im Allgemeinen über das Thema Stadtsauberkeit geärgert? Hier können Sie die Hinweise online melden. -
Veranstaltungsmeldung
Hier können Sie Veranstaltungen, die in unserem Online-Veranstaltungskalender erscheinen sollen, kostenlos melden. -
Kita Portal
Das Kita Portal ermöglicht Ihnen, Ihr Kind online per Voranmeldung auf die Warteliste der gewünschten Kindertageseinrichtung setzen zu lassen.
-
Gewerbezentralregisterauskunft
Im Online-Portal des Bundesamtes für Justiz (BfJ) können Sie auch online einen Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister stellen. -
Urkundenanforderung (Standesamt)
Personenstandsurkunden aus schleswig-holsteinischen Standesämtern können Sie über das Serviceportal vom Land Schleswig-Holstein online beantragen. -
Führungszeugnis
Sofern Sie einen elektronischen Personalausweis besitzen, können Sie das Führungszeugnis online auf den Internetseiten des Bundesamtes für Justiz (BfJ) beantragen und bezahlen.