Seiteninhalt
Politik und Verwaltung
Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.
Kreis Stormarn
Mommsenstraße 13
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 160-0
- Fax: 04531 84734
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@kreis-stormarn.de
Karte anzeigen Adresse exportieren
Zuständig für 106 Dienstleistungen
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltstitel): Beantragung
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Forschungstätigkeit beantragen
- Aufenthaltstitel für Flüchtlinge beantragen
- Ausbildungsförderung Bewilligung
- Auskünfte oder Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte beantragen Bodenrichtwerte online einsehen
- Auskunft aus dem Altlasten- oder Bodenschutzkataster beantragen
- Ausländerangelegenheiten
- Badegewässerqualität - Kontrolle
- Baumfällgenehmigung beantragen innerhalb eines bestimmten Schutzzeitraums
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle
- Beistandschaft
- Beratungstelefon: Nummer gegen Kummer
- Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Aufenthaltsgestattung beantragen
- Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen erhalten
- Bescheinigung über das alleinige Sorgerecht anfordern
- Betreuungsverfügung
- Bodenschutz
- Daueraufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgern beantragen
- Denkmalschutz, Denkmalpflege
- Drogenberatung, Suchtberatung
- Einbürgerung
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
- Eingliederungshilfe für psychisch Kranke
- Einschulungsuntersuchung
- Erdwärmenutzung, Grundwasser
- Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Ermitteln des Verkehrswertes nach Baugesetzbuch
- Erziehungsberatung
- Explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoff): Erlaubnis zum Erwerb, Umgang oder zur Beförderung (für nicht gewerbliche Zwecke)
- Fahrkostenübernahme für Krankentransport und Krankenfahrten
- Fleischgewinnung / Schlachtung: Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Frühförderung behinderter Kinder
- Frühförderung Hörgeschädigte
- Gehölzpflege, Gehölzrückschnitt
- Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
- Genehmigung zur Errichtung oder Änderung einer Anlage an oberirdischen Gewässern beantragen
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Gutachten über den Verkehrswert (Marktwert) von bebauten und unbebauten Grundstücken
- Häusliche Krankenpflege für gesetzlich Krankenversicherte beantragen
- Haltung von Nutztieren: Anzeige
- Hausschlachtungen
- Haustiere: Einfuhr - Erlaubnis
- Heizölanlage
- Hilfen für Schwangere
- Hilfen zur Erziehung
- Hunde: Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Hundehaltung
- Impfungen
- Infektionsschutz Beratung
- Jagdangelegenheiten
- Jagdschein
- Jagdsteuer
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendgerichtshilfe
- Katastrophenschutz
- Kinder- und Jugendschutz
- Kriegsgräber
- Landesblindengeld
- Lebensmittel: Belehrung über den Umgang - Bescheinigung
- Mobile ICT-Karte beantragen
- Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Niederschlagswasser: Einleiterlaubnis
- Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Pflege: Beratung
- Rettungsdienst
- Schornsteinfegerin / Schornsteinfeger
- Schulpflicht/Schulverweigerung
- Schulpsychologische Beratung
- Schutzgebiete
- Schutzgebiete: Betretungserlaubnis, Befahrenserlaubnis
- Schwangerschaft: Beratung zur vertraulichen Geburt
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Altenhilfe (Wohnung/Heimplatz)
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Blindenhilfe
- Sozialhilfe: Hilfe zur Pflege beantragen
- Sozialhilfe: Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Sozialhilfe: Hilfen zur Gesundheit
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen
- Tierausstellung, Tiermarkt oder Tierbörse anmelden
- Tiere: Betäubungsloses Schlachten „Schächten“ - Erlaubnis
- Tiergehegegenehmigung
- Tierkörperbeseitigung, tierische Nebenprodukte beseitigen
- Tierseuchen
- Trinkwasserüberwachung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Untersuchungen auf Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Verpflichtungserklärung gemäß Aufenthaltsgesetz
- Versammlung anmelden
- Veterinärangelegenheiten
- Vogelgrippe
- Vormundschaft
- Waffen oder Munition überlassen: Anzeige
- Waffenbesitzkarte
- Waffenschein / Kleiner Waffenschein
- Wasserentnahmeentgelt berechnen und festsetzen
- Zensus 2022
- Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren, Erlaubnis beantragen