Wirtschaftsstandort
Eine Kreisstadt im wirtschaftsstarken Kreis Stormarn, zentraler Lage zwischen der Metropole Hamburg und der Hansestadt Lübeck, rund 25.000 Einwohner, eine Fläche von 52,50 km², Nähe zu Ostseeregion, Mitglied der Metropolregion in der über 4 Millionen Menschen leben, direkte Verkehrsanbindungen, Unternehmen mit hervorragendem internationalen Ruf, ausgezeichnetes Wirtschaftsklima, das sind die Basisdaten, die die Stadt Bad Oldesloe als Standort charakterisieren.
Bauaufsicht
Bauen und Umwelt – Fachbereich IV
Markt 5
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 504-440
- Telefon: 04531 504-441
- Fax: 04531 504-905
- Internet: Webseite
- E-Mail: bauaufsicht@badoldesloe.de
- Raum: 8.05 (Ebene 8 - Im Fahrstuhl drücken Sie auf die „4“ oder gehen die Treppe ganz nach oben. Die Büros befinden sich hinter der „Milchglastür“.)
Karte anzeigen Adresse exportieren
Öffnungszeiten
Montag: 8–12 Uhr und
Donnerstag: 14.30–17 Uhr
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin (telefonisch oder E-Mail).
Die Bauaufsicht ist telefonisch erreichbar am: Montag, Dienstag und Freitag von 8–12 Uhr
Zuständig für 20 Dienstleistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Außenwerbung: Genehmigung
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Baugenehmigung, Genehmigungsfreistellung, Anzeige Beseitigung von Anlagen
- Baulasten, Baulastenverzeichnis, Baulastlöschung (öffentlich-rechtliche Verpflichtungserklärung)
- Bauvorbescheid (Bauvoranfrage)
- Beseitigung von (baulichen) Anlagen
- Bodenabbau/Abgrabungen/Aufschüttungen - Genehmigung
- Camping-, Wochenend- oder Golfplätze: Errichtung, Änderung, Erweiterung
- Emissionen / Immissionen: Duldung, Schutz
- Fliegende Bauten
- Genehmigungsfreistellung
- Hausnummernvergabe
- Immissionsschutz: Genehmigungen / Anzeigen für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen
- Nutzungsänderung von Gebäuden oder Gebäudeteilen
- Ortsfeste Schießstätte - Erlaubnis für Betrieb beantragen
- Teilung von Grundstücken
- Verfahrensfreie Bauvorhaben
- Vorkaufsrecht der Gemeinde