Wirtschaftsstandort
Eine Kreisstadt im wirtschaftsstarken Kreis Stormarn, zentraler Lage zwischen der Metropole Hamburg und der Hansestadt Lübeck, rund 25.000 Einwohner, eine Fläche von 52,50 km², Nähe zu Ostseeregion, Mitglied der Metropolregion in der über 4 Millionen Menschen leben, direkte Verkehrsanbindungen, Unternehmen mit hervorragendem internationalen Ruf, ausgezeichnetes Wirtschaftsklima,
das sind die Basisdaten, die die Stadt Bad Oldesloe als Standort charakterisieren.
Sozialamt
Bürgeramt
Markt 5
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 504-310 (Sachbereichsleitung)
- Telefon: 04531 504-311 (Sozialhilfe: G-K, AsylbLG: Gi-Ma, Wohngeld: G-Ko)
- Telefon: 04531 504-312 (Sozialhilfe: Rf-Se, AsylbLG: O-R, Wohngeld: Rf-So)
- Telefon: 04531 504-313 (Sozialhilfe: L-Re, AsylbLG: Mb-N, Wohngeld: Kp-Re)
- Telefon: 04531 504-314 (Bildung und Teilhabe )
- Telefon: 04531 504-315 (Sozialhilfe: Bs-F, AsylbLG: Au-Gh, Wohngeld: Bj-F)
- Telefon: 04531 504-316 (Sozialhilfe: Sf-Z, AsylbLG: S-Z, Wohngeld: Sp-Z)
- Telefon: 04531 504-317 (Sozialhilfe: A-Br, AsylbLG: A-At, Wohngeld: A-Bi)
- Fax: 04531 504-900
- Internet: Webseite
- De-Mail: info@badoldesloe.de-mail.de
- E-Mail: sozialamt@badoldesloe.de
Karte anzeigen Adresse exportieren
Keine allgemeinen Öffnungszeiten – Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Das Sozialamt bietet bis auf Weiteres aufgrund der aktuellen Gesundheitslage (Coronavirus: SARS-CoV-2) keine allgemeinen Öffnungszeiten an.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8–12 Uhr
Donnerstag: 14.30–17 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Zuständig für 9 Dienstleistungen
- Bildungspaket
- Flüchtlingsangelegenheiten
- Schulfahrten / Klassenfahrten: Kostenerstattung
- Sozialhilfe
- Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Bestattungskosten
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Hauswirtschaftshilfe
- Sozialhilfe: Hilfe zum Lebensunterhalt
- Wohngeld