Politik und Verwaltung
Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.
Standesamt
Bürgerservice
Bürgerbüro und Standesamt
Markt 5
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 504-330
- Telefon: 04531 504-331
- Telefon: 04531 504-332
- Fax: 04531 504-907
- Raum: 2.01, 2.02 und 2.04
- Internet: Webseite
- E-Mail: standesamt@badoldesloe.de
Karte anzeigen Adresse exportieren
Öffnungszeiten
Montag: 8–12 Uhr
Dienstag: 8–12 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8–12 Uhr und 14.30–17 Uhr
Freitag: 8–12 Uhr
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin (telefonisch oder E-Mail).
Die Stadtverwaltung Bad Oldesloe bleibt an den Tagen 2. und 30. Oktober 2023 aus betrieblichen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen.
Zuständig für 28 Dienstleistungen
- Änderung des Geschlechtseintrages
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Bescheinigung über eine Fehlgeburt
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung – Termin (Trautermin)
- Eheschließung anmelden
- Eheurkunde beantragen
- Familienbuch / Heiratseintrag
- Geburt anzeigen
- Geburt eines Kindes durch Einrichtungen anzeigen
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Hochzeitskette
- Kirchenaustritt
- Lebenspartnerschaft: Begründung
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Lebenspartnerschaftsurkunde für eine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft beantragen
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Nachbeurkundung eines Sterbefalles im Ausland
- Namensänderung (öffentlich-rechtlich)
- Sterbefall: Anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Trauzimmer
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Urkundenanforderung
- Vaterschaftsanerkennung