Seiteninhalt

Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!

Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.

Auf dänischen Spuren durch das alte Oldesloe

Zum 100-jährigen Jubiläum der friedlichen Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland im Jahr 2020 bietet dieser Rundgang in Bad Oldesloe die Gelegenheit, Spuren zu entdecken, die auf die Zeit zurückgehen, in denen Bad Oldesloe verwaltungsmäßig zu Dänemark gehörte und von Kopenhagen aus gelenkt wurde.

Datum:

29. Juni 2025

Uhrzeit:

15.00 Uhr

Ort:

Treffpunkt: Stadtbibliothek, Königstraße 32

Kosten:

5,00 €
1 € Kinder/Schüler

Karte anzeigen Termin exportieren

Neugierig auf dänische Relikte in Bad Oldesloe?

Zum 100-jährigen Jubiläum der friedlichen Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland im Jahr 2020 bietet dieser Rundgang in Bad Oldesloe die Gelegenheit, Spuren zu entdecken, die auf die Zeit zurückgehen, in denen Bad Oldesloe verwaltungsmäßig zu Dänemark gehörte und von Kopenhagen aus gelenkt wurde.

Lernen Sie die „Beste Trave Stadt“ von einer unbekannten Seite kennen und begeben Sie sich mit unsere Stadtführerin Frau Demiss-Voigtmann auf dänischen Spuren durch Bad Oldesloe.

Kosten: 5 € Erwachsene, 1 € Kinder/Schüler

Online-Ticketbestellung

https://miadi.net/25K8/

Alle Stadtführungen im Überblick