Seiteninhalt

Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!

Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.

Frauenstadtrundgang

Mit Dr. Sylvina Zander
Dieser Stadtrundgang ist den Frauen Oldesloes gewidmet, auf deren Spuren die Stadt ganz neu erkundet werden kann: der Weg führt zu den Oldesloer Mädchenschulen, den Arbeitsplätzen und Treffpunkten der Hausfrauen und Dienstmägde an der Bleiche und auf den Waschstegen, zu den Armenhäusern und Buden, zum Rathaus als dem Ort, an dem Frauen angeklagt wurden und Klage führten, zu Straßen, die Namen Oldesloer Frauen tragen, die als Hexen verfolgt wurden. Die Führung berührt aber auch Orte der Geschichte des 20. Jahrhunderts, z. B. den Ort, an dem Frauen nach 1918 zum ersten Mal in der Geschichte sich als Bürgerinnen und Wählerinnen zusammenfanden.

Datum:

1. April 2023

Uhrzeit:

14.00 Uhr

Ort:

Treffpunkt: vor dem KuB - Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1

Kosten:

5 €

Karte anzeigen Termin exportieren

Eine Veranstaltung im Rahmen der Frauenkulturtage.  Zu den Frauenkulturtagen sind Frauen und Männer gleichermaßen herzlich eingeladen!

Infos:

Marion Gurlit

Gleichstellungsbeauftragte

Markt 5
23843 Bad Oldesloe

Kartenvorverkauf

Online-Ticket: https://miadi.net/Ndjh/ oder:

Stadtinfo

Jugend, Kultur und Erwachsenenbildung
Kultur

Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe

Stadt Bad Oldesloe Gleichstellungsbeauftragte/Frauenbüro, Kulturabteilung, VHS, Johannisloge und BELLA DONNA HAUS

Alle Frauenkulturtage-Veranstaltungen im Überblick: