Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.
Fake News, Verschwörungserzählungen und digitale Zivilcourage – Nachholtermin
Unter dem Namen „Awake against Fake and Hate ... and Bake“ findet ein Seminar für Schülerinnen und Schüler statt.
21. Mai 2025
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Jugend, Kultur und Erwachsenenbildung
Kinder und Jugend
Am Bürgerpark 2
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 504-350
- Internet: Webseite
- E-Mail: juze@badoldesloe.de
kostenfrei
Karte anzeigen Termin exportieren
Hierbei erlernen junge Menschen „Fake News“ im Internet zu erkennen, Verschwörungsmythen zu entlarven, wie sie ihre persönlichen Daten schützen und wie man Hassrede in sozialen Netzwerken begegnen kann. Zwischendurch wird es sich beim Keksebacken gemütlich gemacht. Das Seminar ist kostenlos und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7–10.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 19. Mai 2025 per E-Mail an jugendarbeit@badoldesloe.de.
Nach dem Seminar wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, die der Schule vorgelegt werden kann.
Das Angebot wurde initiiert durch den Arbeitskreis gegen Rassismus der Stadt Bad Oldesloe und ist eine Kooperation der Jugendarbeit der Stadt Bad Oldesloe und der Stadtbibliothek Bad Oldesloe.