Seiteninhalt

Politik und Verwaltung

Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.

14. September 2023 • 145/2023

„Der Löwe und die Maus“ mit Figurentheater Fithe im KuB

In der Reihe „Kindertheater des Monats“ gastiert am Donnerstag, den 28. September 2023 um 16 Uhr, das Theater Fithe mit dem Stück „Der Löwe und die Maus“ im KuB. In dem Figurentheater für Kinder ab vier Jahren geht es um einen großen mächtigen Löwen, der seinen Mittagsschlaf hält und zwei kleine freche Mäuse, die ihn ärgern wollen. Wenn das nur gut geht! Zack! Schon ist eine gefangen. Zum Glück hat sie eine rettende Idee. Mit viel Witz, Charme und Selbstvertrauen überredet sie den Löwen, sie wieder frei zu lassen. Eine Geschichte darüber, dass die Großen manchmal eine kleine Hilfe brauchen und die Kleinen Mut beweisen und Großes vollbringen können.

„Löwe und Maus“ basiert auf der gleichnamigen Fabel von Aesop. Auf der Bühne ein Sofa und Zimmerpflanzen, dann der Klang einer Buschtrommel, die Schatten einer Elefantenherde ziehen vorbei und schon fühlen sich die Kinder mitten in der Steppe Afrikas.

Fithe ist das professionelle Figurentheater aus Ostbelgien und wird vom Kulturministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens unterstützt. Fithes Theaterstücke bewegen mit wertvollen Geschichten und sind vielfältig durch die Verbindung von Figurenspiel, Schattentheater und Musik. Sie sprechen die Kinder direkt an und entsprechen ihrer Vorstellungskraft.

Diese Tournee findet im Rahmen des Kindertheater des Monats (www.kindertheater-des-monats.de) statt. Das Kindertheater des Monats, ein Projekt der LAG Soziokultur e.V., wird gefördert durch die Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Tickets sind erhältlich über die Stadtinfo, telefonisch unter 04531 504-199 oder online unter www.kub-badoldesloe.de.


Termin: Donnerstag, 28. September, 16 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531 504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: 7,50 €/5,50 € (ermäßigt), ab 5 Personen: 5,50 €