Seiteninhalt

Politik und Verwaltung

Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.

20. November 2023 • 189/2023

Bad Oldesloe läutet die Adventszeit ein

Nicht nur die Innenstadt erstrahlt ab dem 27. November in weihnachtlichem Glanz, auch die traditionellen städtischen Veranstaltungen stehen kurz bevor. Den Startschuss gibt das „Weihnachtsmannwecken“ am Freitag, 1. Dezember ab 17 Uhr auf dem Marktplatz. Zeitgleich öffnet der „Bad Oldesloer Weihnachtszauber“ seine Freiluft-Gastronomie im Außenbereich des KuB und lädt bis an Heiligabend um 14 Uhr zu Glühwein, Punsch und Schmalzgebäck ein. Schöne Weihnachtsgeschenke findet man am 9. und 10. Dezember, jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr, auf dem „Adventsmarkt“ im KuB.

„Weihnachtsmann, wo bist du?“, wird am Freitag, 1. Dezember 2023 ab 17 Uhr vom Marktplatz aus in der gesamten Innenstadt Bad Oldesloes zu hören sein. Rund 1.000 Kinder werden den Weihnachtsmann wecken, der irgendwo hinter einem der vielen Fenster um den Marktplatz herum ganz seelenruhig schläft. Damit er das Weihnachtsfest nicht verpasst, ist der volle Einsatz der Kinder und ihrer Familien gefragt. Doch zuallererst muss die Beleuchtung des großen Christbaums eingeschaltet werden und das geht nur, wenn alle mithelfen. Das Rufen, Stampfen, Tanzen und Singen muss in der ganzen Stadt zu hören sein. Nur so kann der Weihnachtsmann geweckt und mithilfe der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr sicher aus seinem Versteck geholt werden. Auch die Engel und jede Menge Präsente warten auf die Kinder. Die Sparkasse Holstein stellt in diesem Jahr die Geschenke für die Kinder zur Verfügung. Die Organisatoren der Stadt Bad Oldesloe, der Freiwilligen Feuerwehr und der Tanzschule Ritter bedanken sich recht herzlich für die Unterstützung. Für das leibliche Wohl in Form von Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen ist natürlich gesorgt. Der Erlös geht zugunsten des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Ortswehr Bad Oldesloe e. V.

Zeitgleich mit dem Weihnachtsmannwecken eröffnet von Freitag, 1. Dezember 2023 um 17 Uhr bis an Heiligabend um 14 Uhr der „Bad Oldesloer Weihnachtszauber“ im Außenbereich des KuB. Eine gemütliche Freiluft-Gastronomie sorgt mit Glühwein,
Punsch, Wurst und Fleisch vom Holzkohlegrill, wechselndem Suppenangebot und einer großen Auswahl an Süßwaren für besinnliche Adventsstimmung. Im Anschluss an das Weihnachtsmannwecken wird der Weihnachtsmann vor der Bühne des Weihnachtszaubers in seinem großen roten Sessel Platz nehmen und dort für Fotos oder Gespräche mit den Kindern zur Verfügung stehen, bis er weiterziehen muss. Der Bad Oldesloer Weihnachtszauber wird von der Agentur „Die Eventgestalter e.K.“ unter der Leitung von Geschäftsführer Stefan Schröder organisiert.

Öffnungszeiten Bad Oldesloer Weihnachtszauber:

montags–donnerstags: 11–21 Uhr
freitags und samstags: 10–21 Uhr
sonntags: 10–20 Uhr
Heiligabend am 24.12.: 10–14 Uhr

Zum mittlerweile vierten Mal findet der traditionelle Oldesloer „Adventsmarkt“ im KuB statt. Insgesamt ist es bereits die 18. Ausgabe der beliebten Traditionsveranstaltung. Am Samstag, 9. Dezember und Sonntag, 10. Dezember 2023 von 10 Uhr bis 17 Uhr bieten der große Saal und das Foyer Platz für rund 40 Hobbyhandwerker, die unter anderem Schmuck, Geschenkverpackungen, Holzarbeiten und Töpferware, Marmeladen, Taschen oder kreativen Geschenkverpackungen anbieten. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Stormarner Werkstätten sind zum ersten Mal mit dabei und betreiben im Historischen Rathaus ein Café, das zu Kaffee und Kuchen einlädt. Und vielleicht läuft einem sogar der Weihnachtsmann mit seinem Engel über den Weg. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.