Seiteninhalt

Politik und Verwaltung

Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.

1. August 2024 • 129/2024

Elternnetzwerk für alternative Betreuungsmöglichkeiten

Die Stadt Bad Oldesloe setzt weiterhin auf die Förderung familienfreundlicher Strukturen. Das Familienzentrum der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe hat ein Elternnetzwerk ins Leben gerufen, das Eltern und Großeltern die Möglichkeit bietet, sich gegenseitig bei der Kinderbetreuung zu unterstützen.

„Ich freue mich sehr über diese Initiative“, betont Bürgermeister Jörg Lembke. „Ein solches Netzwerk ist ein wichtiger Baustein für eine lebendige und familienfreundliche Stadt. Es ermöglicht Eltern mehr Flexibilität und stärkt gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft.“
Das Netzwerk richtet sich an Eltern, die eine flexible und individuelle Betreuung für ihre Kinder suchen, beispielsweise bei kurzfristigen Kitaausfällen, wichtigen Terminen oder in den Ferien. „Wir wünschen uns eine große Vielfalt, in der Patengroßeltern eine passende Familie finden aber auch Mütter und Väter Betreuungsmöglichkeiten miteinander vereinbaren können“, so Iris Hoffmeyer, Koordinatorin des Familienzentrums.

Nächstes Treffen am 7. August

Am Mittwoch, den 7. August 2024, um 15.30 Uhr findet das nächste Treffen des Elternnetzwerks am Kirchberg 7 in Bad Oldesloe statt. Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, sich über das Netzwerk zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie beim Familienzentrum unter E-Mail: familienzentrum@kirche-oldesloe.de oder auf der Website www.familienzentrum-oldesloe.de.