Seiteninhalt

Politik und Verwaltung

Die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung sind für vielfältige Bereiche zuständig, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Das Ziel ist, gemeinsam Bad Oldesloe zukunftsfähig zu entwickeln und die Lebensqualität weiterhin zu stärken.

18. Dezember 2024 • 211/2024

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet von 8 Uhr bis 18 Uhr die Bundestagswahl statt.

Freie Wahlen sind ein Grundelement demokratischer Herrschaft. Die Durchführung ist nur mit Hilfe von Bürgerinnen und Bürgern möglich.

Wer Demokratie live erleben möchte, ist herzlich eingeladen, sich als ehrenamtliche/r Wahlhelfer/-in bei der Stadtverwaltung zu melden. Die Stadt Bad Oldesloe sucht neue Wahlhelfende, um langjährige Wahlhelfende unterstützen und entlasten zu können. Für die 17 Wahlbezirke werden rund 200 Wahlhelfer/-innen benötigt. Dazu müssen die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer lediglich mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Hauptwohnsitz in Bad Oldesloe haben. Als Dankeschön für den Einsatz erhalten Sie je nach Funktion eine Aufwandsentschädigung.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sie werden im Wahllokal von erfahrenen Kräften eingewiesen und unterstützt. Das Team der Stadtverwaltung besucht die Wahllokale und ist jederzeit telefonisch erreichbar.

Welche Aufgaben kommen unter anderem auf Sie zu?
  • Prüfung der Wahlberechtigung
  • Vermerk der Stimmabgabe im Wählerverzeichnis
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Beaufsichtigung der Wahlkabinen und -urnen
  • Auszählung der Stimmzettel ab 18 Uhr

In der Regel ist die Arbeit am Wahltag in zwei Schichten, Vormittags- und Nachmittagsschicht, eingeteilt, sodass eine ununterbrochene Anwesenheit nicht erforderlich ist. Wichtig ist jedoch, dass zur Stimmenauszählung ab 18 Uhr der gesamte Wahlvorstand anwesend ist.

Wenn ein Einsatz zur aktuellen Wahl nicht möglich sein sollte, freut sich die Verwaltung über Ihre Unterstützung bei der nächsten Wahl.

Alle Interessierten melden sich bitte zeitnah bei unserem Wahlteam per Mail an wahlamt@badoldesloe.de oder unter den Telefonnummern 04531 504-111 und -110 oder auch über die städtische Website unter www.badoldesloe.de/wahlhelfer, hier kann direkt eine Online-Bewerbung ausgefüllt werden.

Bewerbung als ehrenamtliche Wahlhelferin bzw. ehrenamtlicher Wahlhelfer

Ich habe Interesse, bei der nächsten Wahl als Wahlhelfer/in mitzumachen:

Datenschutzhinweise und Informationspflichten nach Artikel 13 DSGVO


Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt sein, damit die Nachricht abgesendet werden kann.