Energiekarawane wird fortgeführt – aufsuchende Beratung für Eigenheimbesitzer in Bad Oldesloe
Wie kann ich im Wohnbereich meiner selbstgenutzten Immobilie in Bad Oldesloe Geld und Energie sparen?
Diese Frage kann jetzt direkt zu Hause kostenfrei besprochen werden! Erfahrene, qualifizierte Energieberater ziehen im Rahmen der Energiekarawane durch das Stadtgebiet Bad Oldesloe. Diese Aktion mit Fokus auf selbstgenutztes Wohneigentum findet erneut ab April 2025 im gesamten Stadtgebiet statt.
Die Energiekarawane bietet die Gelegenheit, Fragen zu
- Schwachstellen von Gebäudehülle und Heiztechnik,
- Modernisierungsmaßnahmen,
- Potenzialen von Erneuerbare-Energien-Anlagen (z. B. PV) und
- Fördermöglichkeiten
direkt im Haus zu erörtern.
Die Kurz-Beratung ist anbieter- und produktneutral. Vor allem die Sektoren Mobilität und Gebäude erreichen die Einsparziele beim Klimaschutz bisher nicht. Daher hat sich die Stadt entschlossen, Verbesserungen im Gebäudebereich durch die Energiekarawane anzuregen und trägt die Kosten für diese Aktion. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass aufgrund der Aktualität und Komplexität der Themen „Heizen“ und „Sanieren“ viele Eigentümer Beratungswunsch haben und das Beratungskontingent rasch „ausgebucht“ sein wird.
Interessierte Eigentümer einer selbstbewohnten Immobilie können sich auf der Website der Stadt anmelden – siehe Kontaktmöglichkeiten weiter unten – um in den Genuss einer ca. einstündigen Beratung zu kommen. Die Stadt leitet die Kontaktdaten zur Terminvereinbarung an das „Team Karawane Bad Oldesloe“, bestehend aus qualifizierten Energieberatern und -beraterinnen weiter. Die Aktion findet im Gesamtgebiet der Stadt Bad Oldesloe statt.
Wichtig dabei:
- es muss sich um selbstgenutztes Wohneigentum handeln,
- das Haus muss bis 1980 errichtet worden sein
- und/oder die hauptsächliche Heizung muss bis zum Jahr 2000 installiert worden sein
- es wurde noch keine Beratung im Rahmen der Energiekarawane für dieses Gebäude in Anspruch genommen
Im Fokus stehen also Eigenheime aus der Zeit vor der ersten Wärmeschutzverordnung und die mit alten Heizungen.
Hinweis:
- Die Kontaktdaten werden an ein Teammitglied der „Karawane“ weiter gegeben um den Vor-Ort-Termin direkt zu koordinieren,
- Kopien der Beratungsprotokolle werden an den städtischen Klimaschutz weitergeleitet
- mit Nachfragen wird der Erfolg der Aktion, statistisch die Anzahl ausgelöster Verbesserungsmaßnahmen und die Zufriedenheit mit dem Beraterteam ermittelt
- Ende 2027 werden die persönlichen Daten gelöscht.
Mehr Informationen und die Möglichkeit, das Beraterteam kennenzulernen, gibt es bei der kostenlosen Auftaktveranstaltung am Montag, 24. März 2025 ab 19 Uhr in Festhalle, Olivet-Allee 4–6, 23843 Bad Oldesloe
Kontaktmöglichkeiten zur Interessensbekundung an einer Beratung: https://www.badoldesloe.de/energiekarawane
Informationen zum Stand der kommunalen Wärmeplanung finden Sie hier: https://www.badoldesloe.de/waermeplanung