Hallo liebe Oldesloer*innen, hallo liebe Gäste unserer schönen Stadt!
Vielen Dank, dass Sie alle mithelfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, indem Sie die Abstandsregeln einhalten und die eine oder die andere Einschränkung im Freizeitbereich hinnehmen. Gemeinsam werden wir diese Krise durchstehen und freuen uns schon jetzt, dass Sie da sind!
Unterwegs in Bad Oldesloe
Los geht´s - auf nach draußen, Frühlingsluft schnuppern und einem Vogelgezwitscher-Konzert lauschen! Die Temperaturen steigen langsam an und die Natur beginnt zu erwachen und schenkt uns frisches Grün und farbenfrohe Blüten in Hülle und Fülle. Die ersten Rhododendren blühen bereits auf der Bürgermeisterinsel in voller Pracht. Auch viele Obstbäume auf den Streuobstwiesen, am Obstlehrpfad in Blumendorf oder auch am Baumpfad am Travewanderweg stehen schon in Blüte. Auf einem Waldspaziergang kann man im Moment ganze Teppiche von Buschwindröschen bewundern. Es lohnt sich also, zu Fuß oder mit dem Rad auf Entdeckungstour zu gehen und vielleicht anschließend ein Eis oder ein Stück Kuchen in Bad Oldesloe zu genießen!
Interaktive Karte
Sie möchten wissen wo sich das nächste Geschäft, ein Parkplatz, die Schule oder ein Kinderspielplatz ganz in Ihrer Nähe befindet? Dann wird Ihnen die interaktive Karte eine große Hilfe sein.
Natürlich können Sie sich auch mehrere Bereiche gleichzeitig anzeigen lassen. Wählen Sie hierzu aus, was Sie angezeigt haben möchten. Behalten Sie Ihre Treffer bei, werden z. B. Schulen und Kindergärten in einer Karte angezeigt.
Coronavirus: Aktuelle Informationen
Für Kommunikation und Aufklärung stellen wir Ihnen hier die verlässlichen Informationen zur Verfügung.
Deutsches Wanderabzeichen
Das Deutsche Wanderabzeichen ist 2022 auch außerhalb einer Vereinswanderung des Deutschen Wanderverbandes für jedermann erwanderbar.
Bis zum 31. Dezember 2022 können Individualwanderungen bis zu 20 km pro Monat gewertet werden. Mit mindestens 10 Wanderungen sind die Voraussetzungen für das Deutsche Wanderabzeichen erfüllt. Das gilt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.