Liebe Oldesloerinnen und Oldesloer, liebe Gäste unserer schönen Stadt!
hier finden Sie Tipps für Ihre Freizeit in Bad Oldesloe und der näheren Umgebung sowie eine Übersicht der Gastgeber. Schön, dass Sie da sind!
Kultur
Veranstaltungen
Bad Oldesloe bietet im Laufe eines jeden Jahres eine ganze Reihe von tollen Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Hier erhalten Sie Informationen zu den regelmäßigen Veranstaltungen, aber auch zu den Jahreshighlights.
Heimatmuseum
Das Heimatmuseum in Bad Oldesloe ist der richtige Ort für jeden, der sich einen Überblick über die Geschichte unserer Stadt – von der Steinzeit über Mittelalter bis zur Gegenwart – verschaffen will.
Mennokate
In der Mennokate soll sich nach Volksüberlieferung die Druckerei des bedeutendsten Lehrers und Predigers Menno Simons befunden haben. Die Besichtigung der Kate ist auf Anfrage möglich.
Kultur- und Bildungszentrum (KuB)
Das KuB versteht sich als kulturelles und kreatives Zentrum für alle Oldesloer, aber auch für alle Gäste der Stadt. Ob Konzert oder Theater, Kongress oder Bandproben bietet es optimale Voraussetzungen für Angebote aller Art.
Kinderrechtepark
In Bad Oldesloe gibt es auf Initiative des Kinderschutzbundes Stormarn einen öffentlichen Kinderrechtepark. Unterschiedliche Kunstwerke verweisen auf jeweils ein wichtiges Kinderrecht.
Wenzel Hablik
Der Farbraum des international bekannten Künstlers Wenzel Hablik ist lange Zeit in Vergessenheit geraten und wurde nach der Wiederentdeckung restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Stadtgeschichte
Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Zeitabschnitten und Themen der Geschichte der Stadt Bad Oldesloe. Bei gezielten Fragestellungen und Recherchen hilft Ihnen das Stadtarchiv gerne weiter.
Denkmäler
Als Denkmäler werden Bauwerke und anderen Objekte bezeichnet, die Menschen in der Vergangenheit geschaffen haben, um uns an die Vergangenheit zu erinnern. Diese Denkmäler erzählen uns viel über die Geschichte der Stadt.