Liebe Oldesloerinnen und Oldesloer, liebe Gäste unserer schönen Stadt!
hier finden Sie Tipps für Ihre Freizeit in Bad Oldesloe und der näheren Umgebung sowie eine Übersicht der Gastgeber. Schön, dass Sie da sind!
Gastgeber
Hotels/Pensionen
Sandkamp 12
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 8930-0
- Fax: 04531 8930-400
- Internet: Webseite
- E-Mail: badoldesloe@gmorninghotels.de
Bahnhofstraße 33
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 89960
- Fax: 04531 87918
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@hotel-wiggers.de
Hamburger Straße 15–17
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 2503
- Fax: 04531 4405
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@hotel-hinz.de
Am Dreieck 23
23843 Travenbrück
- Telefon: 04531 801-834
- Fax: 04531 801-835
- Internet: Webseite
- E-Mail: landhausnuetschau@t-online.de
Hamburger Straße 146
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 8938183
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@akropolis-badoldesloe.de
Dorfstraße 3
23843 Grabau
- Telefon: 04537 2630998 oder 01744747117
- E-Mail: 01744747117@gmx.de
Ferienwohnungen
Heiligengeiststraße 15
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 0170 8090108
- E-Mail: ferienhaus.trave@gmail.com
Heiligengeiststraße 15 a
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 0170 8090108
- E-Mail: ferienhaus.trave@gmail.com
Gisela Ahlers
Am Sportplatz 22
23847 Rethwisch
- Telefon: 04539 790
- Mobil: 0173 6386503
- Internet: Webseite
- E-Mail: dierethwischer@t-online.de
Familie Linke
Bei der Mennokate 27
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 8929879
- Internet: Webseite
- E-Mail: linke@ferienwohnung-oldesloe.de
Bickbüschen 11 b
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 83869
- E-Mail: brandtstange@web.de
- Mobil: 01520 588 5398
- Internet: Webseite
Familie Linke
Schützenstraße 15
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 8929879
- Internet: Webseite
- E-Mail: linke@ferienwohnung-oldesloe.de
Ute Broening
Twiete 18 a
OT Schlamersdorf
23843 Travenbrück
- Telefon: 04531 67641
- Mobil: 0170 9107766
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@badoldesloe-ferienwohnung.de
Familie Linke
Am Bürgerpark 1 a
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 8929879
- Internet: Webseite
- E-Mail: linke@ferienwohnung-oldesloe.de
Seefeld 8
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 801377
- Mobil: 0179 2974418
- Internet: Webseite
- E-Mail: bguelck@seefeld-nr-8.de
Lindenhof-Treuholz – Das Hochzeitshaus
Treuholzer Straße 18
23847 Rethwisch
- Telefon: 04539 181666
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@lindenhof-treuholz.de
Konrad-Adenauer-Ring 1
23843 Bad Oldesloe
- Mobil: 0172 4048454
- Internet: Webseite
- E-Mail: sven-peemoeller@t-online.de
Eichenkamp 4 a
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 894438
- Mobil: 0176 68483332
- Internet: Webseite
- E-Mail: info@ferienwohnungbadoldesloe.de
Wohnmobilstellplatz
Am Bürgerpark
23843 Bad Oldesloe
- Hinweis: Koordinaten: N 53° 48.657 E 10° 22.149
Interaktive Karte
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadtinfo Bad Oldesloe im Rahmen der Erstellung eines Gastgeberverzeichnisses
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Jugend, Kultur und Erwachsenenbildung
Kultur
Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe
- Raum: Stadtinfo im KuB-Foyer
- Telefon: 04531 504-195
- Internet: Webseite
- E-Mail: stadtinfo@badoldesloe.de
2. An wen kann ich mich bei Fragen zum Datenschutz wenden?
Für Fragen zum Datenschutz steht der gemeinsame behördliche Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie ist wie folgt zu erreichen:
Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Kreis Stormarn
Mommsenstraße 13
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 160-1583
- Fax: 04531 84734
- Internet: Webseite
- E-Mail: datenschutzbeauftragte@kreis-stormarn.de
3. Sie können zu verschiedenen Zwecken mit uns Kontakt aufnehmen.
Je nach Zweck können
- die Daten, die über Sie gespeichert werden,
- die Rechtsgrundlage, aufgrund derer wir Ihre Daten verarbeiten,
- eine eventuelle Weitergabe der Daten und
- die Dauer, für die wir Ihre Daten speichern,
- voneinander abweichen. Dies wird in den folgenden Abschnitten für die jeweiligen Zwecke beschrieben.
3.1 Gastgeberverzeichnis
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt nur zum Zweck des Ausbaus touristischer Angebote, hier Erstellung eines Gastgeberverzeichnisses.
Umfang der Datenverarbeitung
Folgende Daten werden in Regel verarbeitet: Adresse und Kontaktdaten der zu vermietenden Unterkunft, Zimmerzahl, Unterkunftstypen, „Ab“-Preis und Ausstattungsmerkmale.
Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
DSGVO Artikel 6, Absatz 1, Satz a, § 3 LDSG
Erforderlichkeit der Erhebung und Weitergabe der Daten
Die Bereitstellung der Daten erfolgt durch die freiwillige Zurverfügungstellung der Daten durch die Leistungsträger. Für das touristische Angebot und die Vermarktung des Standortes sind das Angebot sowie die damit verbundene Erhebung unerlässlich. Die Daten werden für interne Zwecke genutzt sowie an interessierte Bürger und Gäste der Stadt Bad Oldesloe auf Nachfrage weitergeleitet.
Dauer der Speicherung
(„Recht auf Vergessenwerden“): Betroffene haben nach Artikel 17 DSGVO das Recht, die Löschung ihrer Daten zu verlangen. Eine Löschung ist allerdings nur dann zulässig, wenn dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt solange dies für die touristische Bewerbung erforderlich und erwünscht ist. Eine Löschung kann jederzeit schriftlich beantragt werden. Im online kann diese mit sofortiger Wirkung umgesetzt werden. Im Printbereich ist die Löschung mit einer Neuauflage möglich.
Profiling
Ihre Daten werden nicht gesammelt und ausgewertet, um Persönlichkeits-, Verhaltens-, Bewegungsprofile o. Ä. von Ihnen zu erstellen, d. h. es findet kein Profiling statt.
4. Welche Rechte habe ich als von der Datenverarbeitung betroffene Person?
Bezogen auf die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie bezüglich der Erstellung eines Gastgeberverzeichnisses gegenüber der Stadtinfo das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO); letzteres jedoch nur, sofern nicht ein zwingendes öffentliches Interesse an der Verarbeitung besteht.
Sofern Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden (siehe oben, Ziffer 3), haben Sie außerdem das Recht auf Datenübertragung (Art. 20 DSGVO)
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Vorschriften des Datenschutzrechts verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 Abs. 1 DSGVO). In Schleswig-Holstein ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein:
ULD – Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein
Holstenstraße 98
Postanschrift: Postfach 7116, 24171 Kiel
24103 Kiel
- Telefon: 0431 988-1200
- Fax: 0431 988-1223
- Internet: Webseite
- E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
5. Kann ich meine Einwilligung widerrufen?
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dagegen zur Erfüllung der in der Zuständigkeit der Stadtinfo liegenden Aufgabe oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die der Stadtinfo übertragen wurde, erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e) DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 LDSG), basiert die Verarbeitung nicht auf einer Einwilligung, sondern ist gesetzlich geregelt. Ein Recht auf Widerruf besteht in diesen Fällen nicht.
6. Bin ich verpflichtet, meine personenbezogenen Daten bereitzustellen?
Es besteht keine Pflicht, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen. Allerdings kann ohne die Angaben Ihr Betrieb nicht in das Gastgeberverzeichnis aufgenommen werden.