Seiteninhalt

Wirtschaftsstandort

Eine Kreisstadt im wirtschaftsstarken Kreis Stormarn, zentraler Lage zwischen der Metropole Hamburg und der Hansestadt Lübeck, rund 25.000 Einwohner, eine Fläche von 52,50 km², Nähe zu Ostseeregion, Mitglied der Metropolregion in der über 4 Millionen Menschen leben, direkte Verkehrsanbindungen, Unternehmen mit hervorragendem internationalen Ruf, ausgezeichnetes Wirtschaftsklima, das sind die Basisdaten, die die Stadt Bad Oldesloe als Standort charakterisieren.

Infrastruktur

Bad Oldesloe genießt wirtschaftlich gesehen internationalen Ruf. Denn Namen wie Minimax, Hako, Aspen, August Ernst, Herose oder Feige sind herausragende Botschafter und stehen zugleich für die breit gefächerte Wirtschaftsstruktur der Stadt.

Der Kreis Stormarn und damit auch die Stadt Bad Oldesloe gehören zur Metropolregion Hamburg, in der über 4 Millionen Menschen leben. Ziel ist es diesen gemeinsamen Wirtschaftsraum und Arbeitsmarkt weiter voran zu bringen.

Alle wichtigen Behörden und Einrichtungen, auch Landes- und Bundesbehörden, haben ihren Sitz in der Kreisstadt Bad Oldesloe und unterstreichen somit die Bedeutung der Stadt für die Region als Dienstleistungsstandort. Das bedeutet für die Oldesloer Einwohner sowie auch die Unternehmen und Betriebe kurze Wege.

Über 25.000 Menschen fühlen sich hier wohl. Junge Familien ziehen gern nach Bad Oldesloe. Hier finden sie attraktives Bauland, eine intakte Infrastruktur und ganz besonders wichtig, hervorragende Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten für die Zukunft ihrer Kinder.

Autobahnen A 1, A 20, A 21, A 24
A 1:  Puttgarden–Lübeck, Hamburg, weiter nach Berlin (A 24)
A 20: Rostock, Stettin
A 21/B 404: Kiel–Schwarzenbek–Lüneburg

Hamburg, Lübeck, Neumünster mit HVV-Anbindung

Strecke Lübeck–Hamburg (halbstündig) mit HVV-Anbindung

Strecke Neumünster–Bad Oldesloe (stündig)

Bis zu 1000 Mbit/s möglich

  • Internet mit 200, 500 oder 1000 Mbit/s Flächendeckend in Stadtgebiet und Gewerbegebieten
  • Verfügbarkeit schnellerer Anschlüsse bzw. individuelle Glasfaserlösungen können direkt über die Kommunikationsanbieter angefragt werden.
  • Kostenloses WLAN mit stadtwerke free im Innenstadtbereich

 Sehr gute medizinische Versorgung

  • Asklepios Klinik Bad Oldesloe
  • Notfallpraxis
  • Allgemeinmediziner, Fach- und Zahnärzte sowie Apotheken vor Ort

Kita Portal

Liebe Eltern,
um Ihnen die Suche nach einem Betreuungsplatz in einer Betreuungseinrichtung für Ihr Kind zu erleichtern, wurde das Kita Portal für Schleswig-Holstein entwickelt. Im Kita Portal finden Sie alle wichtigen Informationen über Betreuungsplätze in Ihrer Umgebung.

Das Kita Portal ermöglicht Ihnen, Ihr Kind online per Voranmeldung auf die Warteliste der gewünschten Kindertageseinrichtung setzen zu lassen.

Bitte beachten Sie dabei, dass die Voranmeldung erst wirksam wird, nachdem Sie sich einmalig bei einer Betreuungseinrichtung persönlich gemeldet haben. Hierzu müssen Sie innerhalb von 4 Wochen mit dem Voranmeldebogen bzw. dem Anmeldecode und einem gültigen Personalausweis in einer Oldesloer Kindertageseinrichtung vorstellig werden.

Achtung: Sollte eine persönliche Vorstellung innerhalt von 4 Wochen Ihrerseits nicht erfolgen, wird die Voranmeldung im System gelöscht.

KitaPortal

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren

Adolf-Westphal-Straße 4
24143 Kiel

Kindertagesstätten

Abenteuerspielplatz Erle e. V. – Naturkindergartengruppe Erlinge

Kinder von 3-6 Jahren

Nina Reher

Poggenbreeden 3 a
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


DRK-Kindertagesstätte „Möhlenbecker Weg“

Kinder von 1-6 Jahre + Hort bis 10 Jahren

Andreas Bauske

Möhlenbecker Weg 13
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


DRK-Kindertagesstätte „Wichtelhausen“

Kinder von 1-6 Jahren

Jens Reimann

Sehmsdorfer Straße 70
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“

Kinder von 3-6 Jahren

Claudia Junk

Salinenstraße 23
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Evangelische Kindertagesstätte „Ehmkenberg“

Kinder von 1-6 Jahren

Frau Klafack

Poggenseer Weg 28
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Evangelische Kindertagesstätte „Masurenweg“

Kinder von 1-6 Jahren

Nicole Kanapin

Masurenweg 21
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Familienzentrum OASE e. V.

Kinder von 1,5-3 Jahre

Wiebke Finck, Andrea Kefrig-Blase

Ratzeburger Straße 20
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Integrations-Kindertagesstätte – Lebenshilfewerk Stormarn gGmbH „Brummkreisel“

Kinder von 1-6 Jahren

Frau A. Jahn-Rosenburg

Konrad-Adenauer-Ring 1 c
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kita Stoppelhopser am Rümpeler Weg

Kinder von 3-6 Jahren

Frau Vogt

Rümpeler Weg 19
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kita Stoppelhopser am Steinfelder Redder

Ilka Lambke

Am Steinfelder Redder 134
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Katholischer Kindergarten St. Vicelin

Kinder von 3-6 Jahren

Melanie Kägler

Vicelinstraße 1
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Kindergarten Spatzennest e. V.

Kinder von 3-6 Jahren

Corinna Hoeft

Amalie-Dietrich-Straße 1
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Kindertagesstätte Luftballon e. V.

Kinder von 1-6 Jahren

Claudia Naujoks-Münther

Breslauer Straße 4
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Kindertagesstätte Moordamm

Kinder von 1-6 Jahren

Jana Schmidt

Moordamm 8
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Waldkindergarten „Muckestutz“ e. V.

Kinder von 3-6 Jahren

Frau Neumann

Lübecker Straße 55
(Im Hinderhof)
23832 Bad Oldesloe

Karte anzeigen


Waldorfkindergarten Bad Oldesloe

Kinder von 3-6 Jahren

Maike Keibel, Carola Rudolf

Rümpeler Weg 31
Träger: Arbeitskreis zur Förderung der Waldorfpädagogik e. V
23843 Bad Oldesloe

Karte anzeigen

Aufgrund der Einführung der landesweit gedeckelten Elternbeiträge ab dem 1. August 2020 entfallen die bisher gültigen individuellen Beitragsordnungen der Oldesloer Kindertageseinrichtungen.
Die monatlichen Elternbeiträge für Kinder unter drei Jahren wurden zum 1. Januar 2022 von 7,21 Euro auf 5,80 Euro pro wöchentlicher Betreuungsstunde abgesenkt. Für Kinder über drei Jahren darf der Elternbeitrag 5,66 Euro pro wöchentlicher Betreuungsstunde nicht übersteigen.

Für eine Ermäßigung Ihres Elternbeitrags für die Betreuung Ihres Kindes wenden Sie sich bitte an den Kreis Stormarn

Kreis Stormarn

Fachdienst 25 - Kindertagesbetreuung

Mommsenstraße 11
23843 Bad Oldesloe

Weitere Informationen zum Thema Elternbeiträge, Sozialstaffel usw. finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/soziales/kindertagesstaetten/Kitareform/kitareform_node.html

Kindertagespflegepersonen

In dem Kita-Portal Schleswig-Holstein (www.kitaportal-sh.de) können Sie alle Kindertagespflegepersonen finden. Eine Anmeldung über dieses Portal ist nicht möglich, bitte nehmen Sie direkten Kontakt mit der Kindertagespflegeperson auf.

https://www.kitaportal-sh.de/de/einrichtungen/liste/ergebnisse?einrichtungsform=TPP&amt=Stadt%20Bad%20Oldesloe&p=2