Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die Stadt Bad Oldesloe ist eine Stadt mit Herz, in der man schnell Anschluss findet. Neben einer abwechslungsreichen Naturlandschaft sind es vor allem die Kultur, Bildung sowie die vielen Freizeitangebote, die wenige Wünsche übrig lassen. Zahlreiche Vereine bringen die Einwohner in Kontakt und sorgen das ganze Jahr über für Leben in der Stadt. Insbesondere zeichnet sich die Stadt durch ein starkes ehrenamtliches Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtlebens und machen die Stadt lebendig und lebenswert.
Café im Bürgerhaus
Das Bürgerhaus in Bad Oldesloe – zentral in der Fußgängerzone gelegen – ist ein Treffpunkt und Veranstaltungsort für alle Oldesloerinnen und Oldesloer.
An Werktagen können Sie hier täglich einkehren, einen Kaffee oder andere Getränke genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Hier trifft man sich zu Spielenachmittagen, zum Klönen und Beisammensein.
Ihre Ansprechpartner im Café: Susanne Lepthien und Kim Arnhold
Im angrenzenden Saal finden regelmäßig Kurse, Vorträge, Veranstaltungen und Feiern statt. Dabei steht der Raum allen Oldesloerinnen und Oldesloern zur Verfügung. Nähere Informationen über die Nutzung und Vermietung des Bürgerhaussaals finden Sie hier.
Spielenachmittag
Jeden Mittwoch von 13 bis 16.30 Uhr werden die Brett- und Kartenspiele aus dem Schrank geholt: Mensch ärgere Dich nicht, Rummikub, Domino sowie verschiedene Würfel- und Kartenspiele stehen für Sie bereit. Natürlich kann jeder auch gern sein Lieblingsspiel mitbringen.
Alle, die Lust auf einen vergnüglichen Nachmittag in geselliger Runde haben, sind herzlich eingeladen.
Tanznachmittag
Was gibt es Schöneres, als einen geselligen Nachmittag mit Musik und Bewegung zu verbringen?
Auf die Besucherinnen und Besucher warten Evergreens, Klassiker und beliebte Musiktitel für jeden Geschmack.
Der Eintritt ist frei. Kaffee und weitere Getränke werden zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Termine (jeweils von 14–16 Uhr):
Freitag, 28. Juli
Freitag, 29. September
Freitag, 27. Oktober
Freitag, 24. November